Archiv der Kategorie: Seminardokumentation

Gewerkschaftliche Erwachsenenbildung – What’s that?

… das REFAK Grundlagenseminar

Auf welchen Haltungen, Prinzipien und didaktischen Grundlagen baut die gewerkschaftliche Erwachsenenbildung auf? Welche Ziele werden verfolgt?
Auch im Seminarbetrieb Covid-19 versuchten wir, von 28.09.-30.09.2021 auf diese Fragen Antworten zu finden. Das diesjährige Trainerinnenduo waren Pia Lichtblau und Daniela Schratter.

Weiterlesen

Gelehrt heißt nicht gelernt

Den Lernerfolg der TeilnehmerInnen in den Mittelpunkt stellen

Was heißt es, die Weiterbildung aus der Perspektive des Lernens zu gestalten? Wie können wir das alles praktisch umsetzen? Wie gehen wir mit den unterschiedlichen Anforderungen und Voraussetzungen unserer Teilnehmer*innen um?

Mit diesen Fragen haben sich die Trainerinnen Anja Centeno García und Susann Beyer mit ihren Teilnehmer*innen von 15.09.-17.09.2021 befasst.

Weiterlesen

Du und dein Seminar

Die KursbetreuerInnen der younion begleiten die Seminar- und Weiterbildungsangebote der younion. Dabei haben sie ein breites Verantwortungsgebiet. In diesem Seminar (08.09.-10.09.2021) haben wir uns zentral mit der Rolle der KursbetreuerInnen beschäftigt und welche Kompetenzen es braucht, um diese gut erfüllen zu können. Die TrainerInnen dieses Seminars waren Nina Dirnweber und Walter Skokanitsch.

Weiterlesen

Webinare – Den digitalen Lernraum eröffnen

Die Live-Online-Zusammenarbeit geht weiter! Dafür braucht man praktisches Webinar-Knowhow, wie es in dieser vierteiligen Webinarreihe Thema war. Nach einem Techniktest am 02.06. widmeten wir uns diversen praktischen Übungen in drei Blöcken zu den Themen Beteiligung – Planung – Handwerkszeug & Technik. Den runden Abschluss bildete eine Werkstatt-Session am 23.06.2021. Die Trainer*innen dieser Webinarreihe waren Birgit Aschemann und Michael Ziereis.

Weiterlesen

Lehrgangscoach Basics goes online

CC Pixabay

Die Lehrgangscoaches der Gewerkschaftsschulen haben mit dem Relaunchprozess 2018/19 ein besonderes Aufgabenfeld erhalten: Sie begleiten die Gruppen über den gesamten Zeitraum (2 Jahre) in ihrer persönlichen Entwicklung und kümmern sich um gruppendynamische Vorgänge wie Konflikte, Auseinandersetzungen oder gelungene Zusammenarbeit der Teilnehmer*innen untereinander. Das Lehrgangscoach-Basic REFAK Seminar ist ein spezielles Angebot, welches ausschließlich für diesen Aufgabenbereich konzipiert wurde. Die diesjährigen Trainer*innen des Online Seminars (31.05.-02.06.2021) waren Fanja Haybach und Stefan Bartl.

Weiterlesen

REFAK Zertifizierungswerkstatt 4.0

Uli & Ulli – unsere Absolvent*innen 🙂

Am 15.06.2021 fand zum vierten Mal die Zertifizierungswerkstatt der REFAK statt. Diese wird von der REFAK-Leitung gemeinsam mit einer REFAK Trainer*in abgehalten. Das waren dieses Mal Elisabeth Steinklammer, Daniela Schratter und Margret Steixner.

Wir freuen uns über zwei weitere REFAK Absolvent*innen, die mit der Zertifizierungswerkstatt erfolgreich den REFAK- Zertifizierungslehrgang “Trainerinnen und Referentinnen” abgeschlossen haben und gratulieren herzlich!

Weiterlesen

Solidaritäts-Seminar online – geht das?

Das REFAK Seminar „Solidarität lernen, lehren, erleben“ konnte im Mai 2021 nicht in Präsenz stattfinden. Helmut Ruß und Ulli Lipp als Referenten standen vor der Aufgabe, diese Veranstaltung, die von heißen Diskussionen, vom „Zusammenstecken der Köpfe“ und von Teamaktivitäten lebt, mit Teilnehmer*innen durchzuführen, die allein vor ihrem Bildschirm sitzen und Kolleg*innen und Trainer meist nur briefmarkengroß vor sich haben. Würde das funktionieren?

Weiterlesen

Crashkurs Visualisierung 2021

Zum zweiten Mal sind wir der Frage nachgegangen, wie man Webinare visuell unterstützen kann. Zwei Termine (09.04. und 20.04.2021) und dazwischen Zeit für Hausübung und Selbststudium zum Thema miro, Erklärvideos, Webinar-Setups, Zeichnen am Tablet, Vorlagen, Links, Feedback, Austausch, Tipps und Tricks. So war der Visualisierungscrashkurs mit der Trainerin Lana Lauren.

Weiterlesen

Toolbox B goes online

Seminargestaltung und (Beg-)Leitung

Von 14. bis 15.04.2021 fand ein neuer Durchgang der REFAK Toolbox B – dieses Mal als Online Version – mit den TrainerInnen Florian Reiter & Margret Steixner statt.
Nachdem im Teil A an verschiedenen Themen, die für die Planung einer Bildungsveranstaltung/ eines Seminars wichtig sind gearbeitet wurde und jede/r TeilnehmerIn ihr eigenes Trainingsdesign entwickelt hatte, ging es in der Toolbox um die Durchführung von Seminaren und Trainings.

Die folgende Seminardokumentation gibt nicht nur einen Überblick zu den bearbeiteten Themen, sondern ist auch gefüllt mit hilfreichen Links und weiterführender Literatur.

Weiterlesen