
Die Learntec ist die größte Bildungsmesse zum Thema „Digitales Lernen“ im deutschen Sprachraum. Diese findet von 23.-25.Mai 2023 in Karlsruhe statt.
Heute wollen wir euch aber das kostenlose Onlineformat LEARNTEC xChange ans Herz legen.
WeiterlesenDie Learntec ist die größte Bildungsmesse zum Thema „Digitales Lernen“ im deutschen Sprachraum. Diese findet von 23.-25.Mai 2023 in Karlsruhe statt.
Heute wollen wir euch aber das kostenlose Onlineformat LEARNTEC xChange ans Herz legen.
WeiterlesenDas für die Erwachsenenbildung ohnehin sehr relevante Thema der Digitalisierung ist spätestens seit der Covid-19 Pandemie in sämtlichen Bereichen der Weiterbildung, und damit natürlich auch in der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung, omnipräsent. Die meisten Bildungsträger mussten im Frühjahr 2020 in kürzester Zeit Möglichkeiten für die Umstellung ihrer Präsenzformate auf digitales Lernen entwickeln – manches davon wurde als Übergangslösung betrachtet, aber es wurden ebenso neue Potentiale für die zukünftige Weiterbildung sichtbar bzw. auch ein vertieftes Nachdenken über die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Lehr- und Lernformen angestoßen.
WeiterlesenPassend zum Thema fand die diesjährige Tagung von REFAK, AMS und abif am 24.06.2022 als Hybrid Tagung statt.
WeiterlesenDie diesjährige REFAK/abif/AMS Tagung fand zum ersten Mal hybrid statt – mit ca. 50-60 Teilnehmer:innen vor Ort und 120 Teilnehmer:innen, die per Livestream mit dabei waren.
Vieles ist gut gelaufen, einiges ist uns währenddessen aufgefallen, was wir bei einer weiteren hybriden Tagung anders machen würden. Bildungsorganisationen müssen lernende Organisationen sein und werden durch aktive Kooperation kreativer und besser. Daher haben wir Präsenz- und Online-Teilnehmer:innen, Organisator:innen, Moderator:innen und Techniker:innen gebeten, gemeinsam auf die Tagung zu blicken. Wir bedanken uns insbesondere bei Günter Schüßler (CONEDU), Alexandra Gössl (abif) und Karolina Seidl (abif) für ihr Mitwirken dabei.
WeiterlesenIm letzten #dido habt ihr gelesen, wie ihr das Beste aus Präsenz und online beim Blended Learning verbindet. Wie sieht es aber aus, wenn Veranstaltungen zum Teil in Präsenz vor Ort stattfinden und einige Teilnehmende oder Referierende per Videokonferenzsystem dazu kommen? Ein kleiner Erfahrungsbericht aus der eigenen Praxis.
WeiterlesenPassend zum Thema fand die diesjährige Tagung von REFAK, AMS und abif am 22.06.2021 als Online Tagung statt.
Welchen Mehrwert bieten digitale Tools und Blended-Learning-Formate im Vergleich zu reinen Präsenzformaten? Welche Möglichkeiten bieten sich für Trainer*innen in ihren Seminaren?
Diesen und noch weiteren Fragen geht die diesjährige REFAK/AMS/abif Online Tagung am 22.06.2021 nach.
Anmeldeschluss ist der 18.06.2021!
Die Anmeldung zur Tagung ist ab sofort HIER möglich!
WeiterlesenIn Kooperation von GPA, IG Metall und REFAK ist im Mai 2021 eine Reihe von Onlinevorträgen und -diskussionen zum Thema „Digitalisierung von Bildungsprozessen“ gestartet.
Nun laden wir zur zweiten Veranstaltung „Basisbildung und Mitgliedergewinnung“ herzlich ein.
WeiterlesenDie beiden erfolgreichen EBmooc’s erhalten eine weitere Fortsetzung: EBmooc focus ist gewissermaßen die next generation des ersten und zweiten Onlinekurses – für Absolvent*innen der ersten beiden Kurse stellt er einen Aufbau dar, aber auch Neu-Einsteiger*innen sind herzlich willkommen! Wie schon die ersten beiden EBmooc’s richtet sich auch dieser Teil an Erwachsenenbildner*innen und ist kostenlos.
WeiterlesenWelchen Mehrwert bieten digitale Tools und Blended-Learning-Formate im Vergleich zu reinen Präsenzformaten? Welche Möglichkeiten bieten sich für Trainer*innen in ihren Seminaren?
Diesen und noch weiteren Fragen geht die diesjährige REFAK/AMS/abif Online Tagung am 22.06.2021 nach.
Die Anmeldung zur Tagung ist ab sofort HIER möglich!
Weiterlesen