
Bildung braucht Beteiligung
An gewerkschaftlicher Bildung beteiligen sich Kolleg*innen mit unterschiedlichen Hintergründen: unterschiedlich alt, unterschiedliche Hautfarben und Geschlechter, aus unterschiedlichen Gegenden, haben Einschränkungen und Behinderungen, lieben gleich-, gegen- oder vielgeschlechtlich, haben unterschiedliche religiöse und politische Einstellungen. Referent*innen sind gefordert, Lernprozesse so zu gestalten, dass alle miteinander lernen können. Das ist die Aufgabe dieses Seminars, das von 01.06.-03.06.2022 von den Trainer:innen Wolfang Novak und Sylvia Kögler durchgeführt wurde.
Weiterlesen