Schlagwort-Archive: Anwenden+Üben

Toolbox Methoden

Seminardokumentation: Planspiel

Planspiel Gruppenarbeit
C: Lana Lauren

Know How für die Bildungsplanung

08.11.2021 – 09.11.2021
Trainer: Wolfgang Gruber

Planspiele sind eine tolle Methode, um Teilnehmer:innen aktiv ein komplexes Thema näherzubringen, die Handlungsfähigkeit zu stärken und den Transfer in die Praxis zu gewährleisten. Gleichzeitig gibt es bei der Organisation von Planspielen vieles zu beachten, damit diese auch gelingen. Das haben wir uns in diesem Seminar genauer angeschaut und ausprobiert.

Weiterlesen

#mm: Für Interessen von ArbeitnehmerInnen in Europa kämpfen

Ziele

** Verstehen, wo man für Interessen von ArbeitnehmerInnen auf europäischer Ebene kämpfen kann (welche AkteurInnen/ welche EU-Institutionen)
** Verstehen, wie man für Interessen von ArbeitnehmerInnen auf europäischer Ebene kämpfen kann (welche Arten von Aktionen, Maßnahmen, etc.)
** Fühlen, mit welchen Problemen GewerkschafterInnen aus verschiedenen europäischen Ländern konfrontiert sind

Weiterlesen

#mm: Planspiel Betriebsvereinbarung gegen Diskriminierung

icon_#mm

Ziele
** Gemeinsames Nachdenken über strukturelle Bedingungen von Diskriminierung.
** Spielerische Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten
** Perspektivenwechsel und Erkennen von Bedürfnissen Anderer

Weiterlesen

Planspiele als Methode

Planspiel-Datenbank der Bundeszentrale für politische Bildung

bpb_logo_rgb

Planspiele sind eine gute Möglichkeit, komplexe Inhalte zu vermitteln und sie dabei verstehbar und auch erlebbar zu machen. Lernende übernehmen dabei verschiedene Rollen, müssen selbständig Entscheidungen treffen und lernen so unterschiedliche Sichtweisen kennen.

Weiterlesen