Schlagwort-Archive: Visualisierung

Beyond PowerPoint

Es geht auch ohne – sogar online

Der Umzug kam schnell: Das Seminar Beyond PowerPoint – Ein Tag für Präsentations-Vielfalt als Teil III der diesjährigen Trilogie mit Michael Ziereis und Ulli Lipp fand online statt. Mut machen und Anleiten zum Arbeiten mit Stift und Farbe während alle allein vor dem Rechner sitzen? Kann das gutgehen? Es ging. Hier Beispiele aus dem Seminar zum Nachmachen.

Weiterlesen

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Von Punkten und Strichen zu gelungenen Visualisierungen von 06. bis 08.10.2021 mit Lana Lauren und Ralf Appelt.

In Präsenz visualisiert es sich am besten, das fand auch die Gruppe der Teilnehmer*innen, die 2,5 Tage in die Welt der Flipchart-Gestaltung eingetaucht sind.

Die Erstellung von Sketchnotes, Flipcharts und ähnlichen Visualisierungen lag auch in diesem Jahr im Fokus der Veranstaltung. Wie sich innerhalb dieser kurzen Zeit, die anfangs noch zaghaft gesetzten Striche in gekonnte Visualisierungen verwandeln, ist jedes Mal aufs neue schön mitzuerleben.

Weiterlesen

Crashkurs Visualisierung 2021

Zum zweiten Mal sind wir der Frage nachgegangen, wie man Webinare visuell unterstützen kann. Zwei Termine (09.04. und 20.04.2021) und dazwischen Zeit für Hausübung und Selbststudium zum Thema miro, Erklärvideos, Webinar-Setups, Zeichnen am Tablet, Vorlagen, Links, Feedback, Austausch, Tipps und Tricks. So war der Visualisierungscrashkurs mit der Trainerin Lana Lauren.

Weiterlesen

Crashkurs Visualisierung online

26.11. und 03.12.2020
Online via BigBlueButton
Trainerin: Lana Lauren

In diesem zweiteiligen Online-Seminar sind wir der Frage nachgegangen, wie man Webinare visuell unterstützen kann. Hier ein kleiner Einblick in zwei Vormittage, die gefüllt waren mit BigBlueButton, miro, Erklärvideos, Padlet, wonder, Webinar-Setups, Zeichnen am Tablet, Vorlagen, Links, Feedback, Austausch, Tipps und Tricks.

Weiterlesen

#dido_38: A picture yells louder than a thousand words

Raising your voice and shouting out what concerns you. That’s what some people want to do when it comes to issues such as equality, diversity or solidarity. What can be heard only as a brief shout and then perhaps fades away, can be captured with a low-threshold photo activity à la loudhailer and captured for a longer time. Because pictures can be a mouthpiece for what people have to say, can shake things up and stimulate discourse.

Weiterlesen

#dido_38: Ein Bild schreit mehr als tausend Worte

Die Stimme erheben und herausschreien, was einen bewegt. Das möchte manch eine*r, wenn es um Themen wie Gleichberechtigung, Vielfalt oder Solidarität geht. Was mit einem Schrei nur kurz zu hören ist und vielleicht verhallt, könnt ihr mit einer niederschwelligen Fotoaktion à la Flüstertüte einfangen und für länger festhalten. Denn Bilder können Sprachrohr sein für das, was Menschen zu sagen haben, können aufrütteln und den Diskurs anregen.

Weiterlesen

#grumo_13: Visualisations that support the process

Today our five experts meet at Rudi’s practice. The rapid changes and partial lack of clarity about what is allowed where and how have made Maria, Yasemine, Rudi, Paul and Beate a little uncertain. That’s why everyone was happy when Rudi suggested meeting at his place. Sitting in a circle of chairs and provided with drinks and nibbles, they start talking.

Weiterlesen

#grumo_13: Visualisierungen, die den Prozess unterstützen

Unsere fünf Expert*innen treffen sich heute bei Rudi in der Praxis. Die schnellen Veränderungen und teilweise Unklarheit, was gerade wo wie erlaubt ist, haben Maria, Yasemine, Rudi, Paul und Beate ein wenig verunsichert. Deswegen haben sich alle gefreut, als Rudi vorschlug, sich bei ihm zu treffen. Im Sesselkreis sitzend und mit Getränken und Knabbereien versorgt, kommen sie ins Gespräch.

Weiterlesen