In diesem #visdo haben wir uns mit dem OASE Prinzip beschäftigt und uns erste Gedanken darüber gemacht, wie man strategisch vorgehen kann um passende Bilder für einen Begriff oder ein Thema zu finden. Oft funktioniert das in der Theorie ganz gut, aber man stößt dann doch noch auf Schwierigkeiten, wenn man es in die Praxis umsetzen will. Daher wollen wir uns das bisher Gelernte heute für ein ganz konkretes Beispiel anschauen: die Gewerkschaftsbewegung.
Schlagwort-Archive: Konflikte
Seminardokumentation: Seminare auf stürmischer See
Produktiver Umgang mit Konflikten
05.06.2018 – 07.06.2018
Auch die zweite Runde der „stürmischen See“ verlief ruhig und gelassen. Das ist kein Widerspruch. Die TrainerInnen (Irene Zavarsky und Helmut Buzzi) luden zu Beginn alle TeilnehmerInnen ein Beispiele konkret schwieriger Situationen, in Seminaren oder Teams oder zwischen ArbeitskollegInnen zu schildern.
Seminardokumentation: Seminare auf stürmischer See
Produktiver Umgang mit Konflikten und schwierigen Situationen
07.11.2017 – 09.11.2017
Die TrainerInnen (Irene Zavarsky und Helmut Buzzi) luden zu Beginn alle TeilnehmerInnen ein, konkrete schwierige Situationen in Seminaren oder Teambesprechungen zu schildern – oder auch Unsicherheiten und Ängste.
#mm: Blick in die Zukunft
Ausgangspunkt Zukunftsvision
Ziel
** Auf neue Ideen kommen
** Visionäres Denken anregen
** Energie auslösen, um Probleme im Hier und Jetzt anzugehen
** Klärung, was das (gemeinsame) Ziel ist
Seminardokumentation: Emotionen vor den Vorhang!
Wie Gefühle dabei helfen, Konflikte zu lösen und Sachthemen zu vermitteln
20.04.2016 – 22.04.2016
TrainerInnen: Helmut Buzzi & Irene Zavarsky
Emotionen haben im beruflichen Kontext nichts verloren? Weit gefehlt! Emotionen sind sowieso immer da. Ebenso gut können wir sie uns zu Nutze machen. Rund um die Themen „Emotionen nutzen“, „mit Emotionen umgehen“ und „emotionales Selbstmanagement“ ging es drei Tage lang vor allem sehr vergnüglich zu.
Seminardokumentation: Souverän im Umgang mit BesserwisserInnen und anderen SpezialistInnen
Souverän im Umgang mit BesserwisserInnen und anderen SpezialistInnen
17.03.2015 – 19.03.2015
Trainerinnen: Renate Eckkrammer und Alfred Burgsteiner
Seminarziele:
Die TeilnehmerInnen …
…lernen mit Störungen umzugehen
…kennen schwierige TeilnehmerInnen und mögliche Gründe für Ihr Verhalten Weiterlesen
#mm: Problemlösung durch die Suche nach Alternativen
Ziel
** Erarbeiten und Aufzeigen von Lösungsansätzen und gemeinsamen Punkten in einer konfrontativen Situation
** Ideen und Ansatzpunkte für eine Annäherung unterschiedlicher Positionen suchen/finden
#mm: Heißer Stuhl
Ziel
** (Konfrontatives) Sichtbarmachen & Kennenlernen unterschiedlicher Sichtweisen zu einem Thema
** Erklärungen, Details und Argumente für eine bestimmte Position verlangen
** Förderung eines Problembewusstseins durch die Einnahme des „heißen Stuhls“