
Liebe Blog-Leser:innen, heute möchten wir euch eine Website vorstellen, die sich mit verschiedensten Methoden für online sowie Präsenz-Seminare beschäftigt.
WeiterlesenLiebe Blog-Leser:innen, heute möchten wir euch eine Website vorstellen, die sich mit verschiedensten Methoden für online sowie Präsenz-Seminare beschäftigt.
WeiterlesenAuch in Auflage 3 dieses Seminars vom 7. bis 9. April 2025 saß eine sehr bunte Gruppe im Seminarraum in Wien. Gerda Kolb als Gruppendynamik-Expertin und „Methodenfuzzy“ Ulli Lipp führten durch die Tage. In dieser Dokumentation gibt es Tipps und Tools auch für Kolleg:innen, die nicht dabei waren. Details zu den Methoden und Tools findet ihr verlinkt.
WeiterlesenWer es gern dynamisch, weniger frontal und interaktiv mag, kam bei unserem REFAK Seminar, das vom 17.03.-19.03.2025 statt fand, auf seine Rechnung. Beim Lesen des Blogbeitrags werdet ihr auch gleich zahlreiche Methoden zur Beteiligung der Teilnehmer:innen kennenlernen.
Trainiert haben übrigens wir, Elisabeth Hanzl und Peter Hofmann.
Nach langen Monaten, in denen pandemiebedingt Abstand angesagt war, können wir wieder heraus aus dem Seminarraum. Wir dürfen wieder auf unsere Mitmenschen zugehen. Mit vorbereiteten Fragen zu unserem Lerninhalt interviewen wir Passant*innen. Die Antworten werden ausgewertet. Aktiviert und mobilisiert werden Fragende und Befragte.
WeiterlesenDigitale Whiteboards (ihr kennt miro als ein Beispiel dafür vielleicht schon aus dem einen oder anderen Webinar oder vorheriger #visdos) sind ein großartiges Tool, um Webinare und blended learning Angebote zu unterstützen. Sie sind sehr intuitiv zu bedienen und die meisten Teilnehmer*innen haben den Dreh schnell raus. Dennoch hilft es, am Anfang ein bisschen Unterstützung zu geben. Und ich dachte, ich helfe euch, euren Teilnehmer*innen dabei zu helfen. 🙂
For the third time, the seminar The „Dream Team“ of frontal lecture and activation islands took place as part of the Trilogy 2020 on 13 October 2020. This time, due to Corona, not at the BIZ in Vienna, but online at BigBlueButton. Therefore, there was an additional seminar objective: activation opportunities that also work online. Michael Ziereis and Ulli Lipp were in charge at their screens.
WeiterlesenZum dritten Mal fand das Seminar Das „Dream-Team“ aus Frontalvortrag und Aktivierungsinseln im Rahmen der Trilogie 2020 am 13. Oktober 2020 statt. Diesmal Corona-bedingt nicht im BIZ in Wien, sondern online auf BigBlueButton. Deshalb gab es ein zusätzliches Seminarziel: Aktivierungsmöglichkeiten, die auch online funktionieren. Die Leitung hatten an ihren Bildschirmen Michael Ziereis und Ulli Lipp.
WeiterlesenMusik berührt, schafft und verstärkt Emotionen. Musik war daher von Anbeginn an eine Begleiterin der Arbeiter*innenbewegung. Musik kann daher auch hervorragend in der Bildungsarbeit eingesetzt werden!
WeiterlesenDie geheime Liebe zwischen Passiv-Zuhören und Aktiv-Mitmachen
14.03.2016
Trainer: Ulrich Lipp, Michael Ziereis
Verteufelt nicht den Frontalvortrag! Es gibt auch gute Vorträge! Die Qualität hängt auch davon ab, ob es den Vortragenden gelingt, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wieder einmal für ein paar Minuten zu aktivieren. Weiterlesen