Archiv der Kategorie: Seminare & Veranstaltungen

Veranstaltungstipp: Onlinetagung Digitale Kompetenzen in Unternehmen einordnen, fördern und entfalten

Die diesjährige Tagung der GPA-djp, abif und AMS Österreich findet nicht nur Corona-bedingt, sondern auch zum Thema passend am 27.11.2020 online statt und widmet sich aktuellen Fragen um Bedarf und Entwicklung digitaler Kompetenzen.

Weiterlesen

Schwimmen in der Informationsflut

Vom Über-Wasser-halten zum lustvollen Surfen

Referent*innen können bei der Recherche in viel zu vielen Informationen untergehen. Teilnehmer*innen bei Vortrag und Seminar verlieren wir durch zu viele Infos. Wie wir das vermeiden und vielleicht sogar Freude an den vielen und leicht zugänglichen Informationen finden können, war Thema eines Seminars am 15. Oktober 2020. Die Leitung hatten Michael Ziereis und Ulli Lipp.

Weiterlesen

#mm: Storytelling online

Geschichten und Beispiele für Vortrag, Schulung und Seminar

Das Seminar „Storytelling in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit“ fand am 14. Oktober 2020 zum zweiten Mal statt. Diesmal online und deshalb auch zeitlich verkürzt. Die große Frage für die Trainer Michael Ziereis und Ulli Lipp: Storytelling, geht das auch online? Wieviel geht verloren, wenn wir die Erzähler*innen durch den Lautsprecher hören und als Bildausschnitt sehen?

Weiterlesen

#mm: Aktivierungsinseln für Präsenz- und Online-Trainings

Vom Passiv-Zuhören zum Aktiv-Mitmachen

Zum dritten Mal fand das Seminar Das „Dream-Team“ aus Frontalvortrag und Aktivierungsinseln im Rahmen der Trilogie 2020 am 13. Oktober 2020 statt. Diesmal Corona-bedingt nicht im BIZ in Wien, sondern online auf BigBlueButton. Deshalb gab es ein zusätzliches Seminarziel: Aktivierungsmöglichkeiten, die auch online funktionieren. Die Leitung hatten an ihren Bildschirmen Michael Ziereis und Ulli Lipp.

Weiterlesen

Online Seminardokumentation: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Online Seminar
06. bis 08. Oktober 2020
mit Ralf Appelt und Lana Lauren

Das Seminar „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte“ findet nun schon seit vielen Jahren einmal jährlich statt. Heuer war aber trotzdem alles anders. Denn diesmal waren wir (globales Killervirus und so…) digital mit unseren Teilnehmer*innen verbunden. Das war in vielerlei Hinsicht spannend. Einige Gedanken und Erkenntnisse dazu wollen wir hier im Blog zusammenfassen.

Weiterlesen

REFAK 2021 – Das neue Programm ist da!

Das neue Programm der ReferentInnen Akademie 2021 ist da und Anmeldungen zu den Seminaren sind bereits auf der VÖGB-Website möglich.

Einen Überblick über die geplanten Seminare kannst du dir verschaffen…
…im PDF, das du hier downloaden kannst.
…im gedruckten Programm, das du unter bildung@oegb.at bestellen kannst!
online auf der Website des VÖGB

Online Seminardokumentation: Virtuelles Moderieren und Seminargestaltung

Wie kann man virtuelle Whiteboard Lösungen in online Workshops und Trainings energievoll einsetzen?

31.08.2020
Trainer*innen: Diana Resch und Michael Sarnitz von ICG

Während der COVID-19 Lockdown Phase, und aufgrund zunehmender Nutzung von Homeoffice, sind Videokonferenzen und online Workshops die einzige Möglichkeit in größeren Gruppen zusammenzuarbeiten. Wie man diese Workshops mit virtuellen Whiteboard Lösungen didaktisch aufbaut, in Kleingruppen energievoll zusammenarbeitet und Inhalte dokumentiert war Inhalt dieses Seminars.

Weiterlesen

Seminardokumentation: Webinare – Den digitalen Lernraum eröffnen

Wie kann man Live-Online-Meetings als Begegnungsräume nutzen?  

04.06. – 25.06.2020
Trainer*innen: Birgit Aschemann und Karin Kulmer, CONEDU Verein für Bildungsforschung und -medien

Webinare haben eine tragende Rolle im Bildungsgeschehen bekommen. Wie man sie am besten plant, didaktisch aufbaut, moderiert und technisch gut umsetzt, war Inhalt dieser Weiterbildung, die selbst als Webinarreihe stattfand.

Weiterlesen