#grumo_19: Teambuilding Online

Geht das überhaupt?

Das letzte Treffen unserer fünf Expert*innen für die Arbeit mit und in Gruppen hat soeben erst geendet. Beate fand den Erfahrungsaustausch über das Phänomen, dass Gruppen oder einzelne Teilnehmerinnen ganz schön nerven können – wieder einmal – sehr bereichernd. Außerdem freut sie sich, dass die Kolleg*innen damit einverstanden sind, das nächste Mal gemeinsam darüber nachzudenken, wie sich Teambuilding-Maßnahmen online umsetzen ließen.

Weiterlesen

Pausen online

Online ist anders. Auch in Bezug auf die Pausen. Zusammen einen Kaffee trinken, gemeinsam essen, ratschen, zu zweit, zu dritt eine Runde drehen, all das geht online nicht. Alle sitzen allein vor ihren Rechnern und bleiben auch in Pausenzeiten allein. Grund genug, sich die Pausen im Online-Unterricht speziell vorzunehmen. Wir haben dazu auch Tipps von Kolleg*innen gesammelt.

Weiterlesen

Kostenloser MOOC: Digiskills für alle!

Einen E-Mail-Account eröffnen, Videokonferenzen planen und durchführen, Online-Bewerbungen erstellen, trügerische Mails enttarnen usw. Du willst deine Kompetenzen in diesen Bereichen aufbauen oder vertiefen? Du willst beruflich und privat digital durchstarten? Du bist Betriebsrat/Betriebsrätin oder einfach ein/e engagierte MitarbeiterIn und willst digitale Kompetenzen bei dir im Betrieb vorantreiben? Dann bist du beim MOOC „DigiSkills für alle“ richtig!

Weiterlesen

#grumo_18: What to do when the group bugs me?

In #grumo_07 (When interests conflict), #grumo_06 (What if I’m afraid of the group?) and #grumo_05 (Storming to good performance), our experts have already dealt with conflicts in the group and also with the necessary, albeit sometimes stormy, formation of opinions. Today they talk about what trainers can do when they simply don’t like the group or individuals in it – and that can actually happen.

Weiterlesen

REFAK Blog… now in English as well!

REFAK Blog in English

During the last years the authors of the REFAK blog have produced a rich collection of articles, educational ressources, method descriptions, didactical & theoretical contributions and seminar documentations. Particularily for the last months the number of readers has exploded.

Now we want to make the ressources of the REFAK blog accessible for an even bigger international audience. As we are in constant exchange with international partners in trade union education, translating our educational ressources is a prerequisite for a fruitful exchange of ideas, experiences and practices. Therefore our English speaking experts Astrid Donaubauer and Fred Taucher have translated a representative selection of articles from the REFAK blog into English. To be continued…

Find here information on the REFAK and its training courses

HERE you find all English language blog articles.

#visdo: Starter-Hilfe für digitale Whiteboards

Digitale Whiteboards (ihr kennt miro als ein Beispiel dafür vielleicht schon aus dem einen oder anderen Webinar oder vorheriger #visdos) sind ein großartiges Tool, um Webinare und blended learning Angebote zu unterstützen. Sie sind sehr intuitiv zu bedienen und die meisten Teilnehmer*innen haben den Dreh schnell raus. Dennoch hilft es, am Anfang ein bisschen Unterstützung zu geben. Und ich dachte, ich helfe euch, euren Teilnehmer*innen dabei zu helfen. 🙂

Weiterlesen

#grumo_18: Was tun, wenn mich die Gruppe nervt?

Unsere Expert:innen haben sich in #grumo_07 (Wenn Interessen sich widersprechen), #grumo_06 (Was, wenn ich mich vor der Gruppe fürchte?) und in #grumo_05 (Stürmend zur guten Performanz) schon mit Konflikten in der Gruppe und auch mit der notwendigen, wenn auch manchmal stürmischen Meinungsbildung beschäftigt. Heute reden sie darüber, was Trainer:innen tun können, wenn sie die Gruppe oder einzelne Personen draus – und das kann tatsächlich passieren – einfach nicht mögen.

Weiterlesen