
Wann beginnt das Seminar und wann ist es zu Ende? Wie gehe ich mit heterogenen Gruppen um, in denen die Teilnehmer*innen verschiedenes Vorwissen mitbringen oder wo das Lerntempo in der Gruppe sehr stark variiert? Wie gebe ich motivierten Teilnehmer*innen die Möglichkeit, Themen eigenständig zu vertiefen?
Die Antwort auf all diese Fragen ist: Selbststudium. Das selbständige Erarbeiten von Inhalten bringt viele Vorteile für die einzelnen Teilnehmer*innen sowie auch für den/die Vortragende*n und die Gruppe als Ganzes. Wie das genau gemeint ist und was es konkret bedeutet? Schauen wir es uns im Detail an.
Weiterlesen