Schlagwort-Archive: Onlinetools / digitale Tools

#dido_33 – Plickers – Digitale Umfragen ohne viele Geräte

„Was liegen denn da für komische Zettel auf unserem Platz? Brauchen wir die noch?“
Ja, denn was ausschaut wie seltsame Codes ist eine sehr nützliche Möglichkeit für digitale Umfragen und Quizze. Mit dem Tool Plickers kann man diese einfach direkt im Training machen, und zwar ohne, dass jeder Teilnehmende ein Gerät mit Internetzugang braucht.

Weiterlesen

#visdo: Literaturempfehlungen

Bücher, Bücher, Bücher

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber seit ich denken kann, lieeeeeeebe ich Bücher. So viel Wissen passt zwischen zwei Buchdeckel und meist findet man auch neue Ideen, überraschende Erkenntnisse und Beispiele, an die man selbst gar nicht gedacht hätte. Man kann sich genau jene Themen raussuchen, die man gerade spannend findet und immer wieder nachblättern, wenn man eine bestimmte Information sucht. Fast wie ein Blog… Weiterlesen

#visdo: Notizen, To-Do Listen und Kalender in schön

Trend Bullet Journal

Viele haben von dem Trend Bullet Journal vielleicht schon gehört. Für alle, die noch nichts davon gehört oder gesehen haben: es wird Zeit! Bullet Journal nennt sich eine Methode, die Notizen, To-Do Listen, Kalender und Tagebücher strukturiert und optisch zum Hingucker macht. Es ist ein flexibles Format, das viel Variation erlaubt und der eigenen Phantasie Raum lässt. In diesem #visdo zeige ich euch ein paar Beispiele.
Weiterlesen

#dido_32 – Zusammenarbeiten mit Slack

Wer kennt das nicht beim Zusammenarbeiten: Um sich kurz abzusprechen, trifft man sich zum Videochat in Skype, daneben hat man ein Tool zum Datenaustausch und noch einen Messenger offen. Und bei all den Fenstern kennt man sich schon fast nicht mehr aus. Es müsste etwas geben, mit dem man seine Kommunikation an einem Ort vereinen kann.

Und hier kommt die gute Nachricht: Mit der Kommunikationsplattform Slack habt ihr alles auf einem Fleck. Und nein… ihr müsst nicht auf einer Leine balancieren können! Alles, was ihr braucht, ist ein Benutzerkonto & Internet.

Weiterlesen

#visdo: Bewegung und Schatten

Stillhalten ist fad.

Statische Symbole und Objekte zu zeichnen haben wir mittlerweile drauf. Doch was ist, wenn die Elemente auf den Flipchart nicht nur in der Gegend rumstehen und liegen sollen? Wie bringt man Dynamik und Schwung aufs Blatt Papier? Diese Woche zeige ich euch, welche Möglichkeiten ihr habt mit Bewegungslinien und Schatten euren Bildern Leben einzuhauchen. Schnappt euch am Besten ein Blatt Papier und einen Stift und probiert es mit mir gemeinsam aus. Ihr werdet staunen, wie schnell und leicht es ist.
Weiterlesen

#visdo: Farbenlehre

Jetzt wird’s bunt.

Wir haben in den bisherigen #visdos das Thema Farbe zwar immer wieder mal gestreift – diesmal wollen wir uns aber ein bisschen genauer damit auseinandersetzen, wann man welche Farbe nimmt, wie man mehrere Farben kombinieren kann und worauf man dabei achten muss.

Ich verrate euch die Tipps und Tricks der Profis und wie ihr das Meiste aus der bunten Welt der Farben rausholen könnt. Los geht’s:
Weiterlesen

#visdo: Digitales Zeichnen

Wenn es nicht Papier sein soll

visdo #18 ist der Frage nachgegangen, wie man Bilder, die man auf Papier gezeichnet hat, digitalisieren kann. Wir haben über Scanner und Apps gesprochen und festgestellt, dass es garnicht so kompliziert ist, analog gezeichnete Bilder zu digitalisieren. Was ist aber, wenn man diesen Umweg nicht gehen will? Gibt es Möglichkeiten Bilder direkt digital zu erstellen und zu bearbeiten? Klar, gibt‘s die! Schauen wir sie uns im Detail an…
Weiterlesen

#visdo: Bewegung ins Spiel bringen

Köpfe sind nicht immer eine Lösung

Im visdo #19 haben wir uns zuletzt damit beschäftigt, wie man Gesichter zeichnen kann. Gesichter sind super, wenn es darum geht Emotionen zu vermitteln. Wenn es allerdings um Interaktion von mehreren Personen geht oder um bestimmte Handlungen, braucht es in der Regel mehr. Diese Woche schauen wir uns an, wie man ganze Körper in Szene setzen kann. Ob stehend, sitzend, gehend oder in Action – es ist ganz leicht, wenn man weiß, wie man es angehen soll.
Weiterlesen

#dido_31 – Digitale Konserven – die besten Rezepte

Immer wieder gibt es Momente im Training, die man gerne konservieren möchte, wie eine gute Marmelade,  zum später aufschrauben und genießen. Deshalb haben wir euch unsere besten Rezepte zum digitalen Konservieren zusammengestellt. Die Rezepte eignen sich natürlich auch zum „Einkochen“ und haltbar machen der kommenden Weihnachtsfeiertage. 😉 Weiterlesen