Archiv der Kategorie: Tools & Tipps für TrainerInnen

Hier findest du Links, Materialien, Artikel etc., die dir das Leben als Trainerin oder Trainer erleichtern könnten!

#grumo_14: Activity-based work

Different spaces, different settings

Climbing, hiking, pottery, cooking, archery… different settings bring different experiences to light. In the right context, they can provide a good basis for reflection. Today our five experts talk about their experiences with activity-based work.

Weiterlesen

#grumo_14: Erlebnisorientiertes Arbeiten

Andere Räume, andere Settings

Klettern, Wandern, Töpfern, Kochen, Bogenschießen … andere Settings bringen andere Erfahrungen zu Tage. Im geeigneten Kontext lassen sich daraus gute Reflexionsgrundlagen schaffen. Heute unterhalten sich unsere fünf Expert*innen über ihre Erfahrungen mit erlebnisorientiertem Arbeiten.

Weiterlesen

#grumo_14: Experience-oriented working

Different spaces, different settings

Climbing, hiking, pottery, cooking, archery … different settings bring different experiences to light. In the right context, they can provide a good basis for reflection. Today our five experts talk about their experiences with experience-based work.

Weiterlesen

Schwimmen in der Informationsflut

Vom Über-Wasser-halten zum lustvollen Surfen

Referent*innen können bei der Recherche in viel zu vielen Informationen untergehen. Teilnehmer*innen bei Vortrag und Seminar verlieren wir durch zu viele Infos. Wie wir das vermeiden und vielleicht sogar Freude an den vielen und leicht zugänglichen Informationen finden können, war Thema eines Seminars am 15. Oktober 2020. Die Leitung hatten Michael Ziereis und Ulli Lipp.

Weiterlesen

#mm: Storytelling online

Geschichten und Beispiele für Vortrag, Schulung und Seminar

Das Seminar „Storytelling in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit“ fand am 14. Oktober 2020 zum zweiten Mal statt. Diesmal online und deshalb auch zeitlich verkürzt. Die große Frage für die Trainer Michael Ziereis und Ulli Lipp: Storytelling, geht das auch online? Wieviel geht verloren, wenn wir die Erzähler*innen durch den Lautsprecher hören und als Bildausschnitt sehen?

Weiterlesen

#mm: Activation islands for face-to-face and online trainings

From passive listening to active participation

For the third time, the seminar The „Dream Team“ of frontal lecture and activation islands took place as part of the Trilogy 2020 on 13 October 2020. This time, due to Corona, not at the BIZ in Vienna, but online at BigBlueButton. Therefore, there was an additional seminar objective: activation opportunities that also work online. Michael Ziereis and Ulli Lipp were in charge at their screens.

Weiterlesen

#mm: Aktivierungsinseln für Präsenz- und Online-Trainings

Vom Passiv-Zuhören zum Aktiv-Mitmachen

Zum dritten Mal fand das Seminar Das „Dream-Team“ aus Frontalvortrag und Aktivierungsinseln im Rahmen der Trilogie 2020 am 13. Oktober 2020 statt. Diesmal Corona-bedingt nicht im BIZ in Wien, sondern online auf BigBlueButton. Deshalb gab es ein zusätzliches Seminarziel: Aktivierungsmöglichkeiten, die auch online funktionieren. Die Leitung hatten an ihren Bildschirmen Michael Ziereis und Ulli Lipp.

Weiterlesen

#grumo_13: Visualisierungen, die den Prozess unterstützen

Unsere fünf Expert*innen treffen sich heute bei Rudi in der Praxis. Die schnellen Veränderungen und teilweise Unklarheit, was gerade wo wie erlaubt ist, haben Maria, Yasemine, Rudi, Paul und Beate ein wenig verunsichert. Deswegen haben sich alle gefreut, als Rudi vorschlug, sich bei ihm zu treffen. Im Sesselkreis sitzend und mit Getränken und Knabbereien versorgt, kommen sie ins Gespräch.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Drei Tage BigBlueButton

Tipps für Seminare online

Als Einsteiger in Online- Trainings war ich dankbar für jede Unterstützung von erfahrenen Kolleg*innen. Deshalb gebe ich hier gerne Tipps weiter, die ich in drei Online-Tagen mit der Plattform BigBlueButton gesammelt habe. Das ist reduziert und vom Anfänger für Anfänger*innen. Eine ganz ausführliche Anleitung gibt es in diesem Blog als Trainer*innen-Handbuch BigBlueButton. Viele der Tipps gelten auch für andere Plattformen wie Zoom & Co.

Weiterlesen

#visdo: Ausgezeichnete digitale Meetings

Meetings mit Bildern unterstützen

Zoom, MS Teams, Big Blue Button, Webex, Skype for Business,… was haben wir nicht alle die letzten Wochen und Monate ausprobiert. Und langsam fühlen sich die digitalen Zusammenkünfte auch mehr nach Alltag an, oder? Dennoch – so ganz geheuer ist die Technik vielen immer noch nicht und die Frage bleibt: Wie kann man die neuen Tools sinnvoll nutzen?

Da in der Hektik des beruflichen Alltags oft nicht die Zeit bleibt, um sich darüber Gedanken zu machen, hab‘ ich mir gedacht, ich gebe euch ein paar Tipps mit auf den Weg, die euer nächstes digitales Meeting aufwerten können. Los geht’s…

Weiterlesen