Archiv der Kategorie: Tools & Tipps für TrainerInnen

Hier findest du Links, Materialien, Artikel etc., die dir das Leben als Trainerin oder Trainer erleichtern könnten!

#visdo: Mit Bildern Prozesse live zu Papier bringen

Wenn andere reden, zeichne ich mit

Die meisten von uns machen sich Notizen, wenn sie einen Vortrag hören, den sie wichtig finden, oder wenn sie Teil einer Gruppe sind, die Inhalte diskutieren oder ein konkretes Problem lösen will. Das Mitschreiben hilft uns dabei, dass wir das Wichtigste im Kopf behalten und Zusammenhänge leichter erkennen können. Dass ich euch in so einer Situation empfehlen würde, nicht nur Text, sondern auch Bilder gezielt zu nutzen, wird euch nach 14 Folgen von #visdo wahrscheinlich nicht wundern.

Die echte Magie beginnt aber nicht bei den Bildern allein, sondern wenn man die Notizen für alle sichtbar und so den Prozess visuell für alle Anwesenden erlebbar macht.

Weiterlesen

#visdo: Die Welt der schönen Schriften

Buchstaben als Kunstform

Wer auf Facebook, Instagram oder Pinterest aktiv ist, hat es bestimmt schon längst bemerkt: Lettering – die Kunst der schönen Schriftzüge – ist schwer in Mode. Ob klassisch auf Papier oder als Verzierung von Grußkarten, Gewand und Keramik – kunstvoll gemalte Buchstaben machen Wörter und Sprüche zum Hingucker. Da können wir uns für das Flipchart doch bestimmt etwas abschauen, oder?

Na und wie wir das können. Diese Woche entführe ich euch in die Welt der schönen Schriften, geschwungenen As und großen Os.
Weiterlesen

#dido_29 – kostenlose Bilder, Grafiken und Musik

Die nächste Präsentation kommt bestimmt. Und die Versuchung groß, schnell mal ein rechtlich geschütztes Bild aus der Googlesuche zu verwenden. Doch bleibt stark!

Nach dem #visdo-13 habt ihr sicher viele Ideen, wie ihr mit handgezeichneten Bildern Abwechslung und eine persönliche Note in eure Präsentation bringen könnt. Als Ergänzung dazu haben wir euch im neuen #dido, falls es mal doch nichts Selbstgezeichnetes sein soll, komplett kostenlose und trotzdem hochwertige Quellen für gute Medien zusammengestellt:

Weiterlesen

#visdo: Ideen für PowerPoint

PowerPoint mal anders

Kaum ein Meeting oder eine Präsentation kommen nach wie vor ohne PowerPoint aus. Und dagegen ist grundsätzlich nicht was zu sagen.

Fast jede*r hat das Programm am Rechner installiert und weiß wie man damit eine Präsentation erstellt. Ein Tool, das so weit verbreitet und zugänglich ist, wird natürlich auch oft und gerne genutzt. Doch wie bei dem Meisten im Leben kommt es auch hier auf das WIE an.
Weiterlesen

#mm: Antirassismus: Rassismus selbst entgegentreten

Zunehmend sind wir im Alltag (etwa am Arbeitsplatz oder im Internet) mit rechten Mobilisierungen gegen Migrant*innen und Geflüchtete sowie mit rassistischen Hasskommentaren konfrontiert. Ein Umgang damit kann auch spielerisch in Seminaren gezeigt werden.

Weiterlesen

#mm: Doppelsteckbrief – Vorurteile hinterfragen

 „Ich denke, du bist…“

** Ziel: Gegenseitiges Kennenlernen der Teilnehmer*innen sowie Schubladendenken und Vorurteilsbildung nachvollziehen und reflektieren
** Dauer: 45 Minuten
** Zusätzliches Material: Steckbriefe (hier inklusive ausführlicherer Anleitung herunterladbar)

Weiterlesen

Das Solidaritätslied von Bert Brecht

…zur Abwechslung rockig!

Die Gruppe „Geschichten im Ernst“ macht antifaschistisches Musiktheater. Das aktuelle Projekt heißt „Opa, Rebell“ und handelt vom obersteirischen Arbeiter und Partisanen Sepp Filz, seinen Arbeitskämpfen, seiner „Walz“, seinem bewaffneten Widerstand gegen die Nazidiktatur. Unter anderem haben sie auch Bert Brechts Solidaritätslied vertont!

#dido Evaluierung: Bitte mitmachen!!!

Wie hilfreich ist der Blog für deine Bildungsarbeit?

Liebe/r #dido-LeserIn, da die Artikelserie Digitaler Donnerstag (#dido) bereits seit zwei Jahren auf unserem REFAK Blog publiziert wird, möchten wir nun herausfinden, wie du diese als LeserIn und als AnwenderIn der vorgestellten Tools empfindest. Dafür bitten wir dich an dieser Umfrage, die im Rahmen einer Masterarbeit von Daniela Schratter an der Uni Graz durchgeführt wird, teilzunehmen.

Weiterlesen