Archiv der Kategorie: Tools & Tipps für TrainerInnen

Hier findest du Links, Materialien, Artikel etc., die dir das Leben als Trainerin oder Trainer erleichtern könnten!

#thedi: Gegenmacht „bilden“ – Teil 1

Gegenmacht bilden
CC: Philip Taucher

Die interessenpolitischen Machtverhältnisse haben sich verändert. Sozialpartnerschaftlicher Dialog und Einfluss auf die staatliche Gesetzgebung haben dramatisch an Gewicht verloren. Gewerkschaftliche Gegenmacht muss nun anders organisiert werden und das fordert auch die gewerkschaftliche Bildungsarbeit!

Weiterlesen

Bildung in Zeiten von Corona – Teil 6

Politische Bildung online

Einerseits ist natürlich alles, was du in unserem Artikel über Gewerkschaftliche Bildung online findest auf jeden Fall politische Bildung. Aber darüber hinaus gibt’s natürlich noch jede Menge politische Bildung, die nicht in erster Linie mit Gewerkschaften zu tun hat. Sondern mit Themen wie Demokratie, Umweltschutz, Menschenrechte…

Hier findest du einige Anregungen!

Weiterlesen

Bildung in Zeiten von Corona – Teil 5

Reise zum Inneren des REFAK Blogs

„Den Beitrag lese ich, wenn ich mal mehr Zeit habe.“ Oder: „Das probiere ich sicher aus, aber im Moment hänge ich woanders drin!“

Es bleibt ganz oft beim Vorsatz, denn dann kommt schon der nächste Beitrag. Vermutlich geht es vielen von euch auch so. Jetzt ist Gelegenheit, das zu ändern. Auf zur Reise in das Innere des REFAK Blogs!

Weiterlesen

Bildung in Zeiten von Corona – Teil 4

Online-Angebote für Kids & Youngsters

Kindergärten und Schulen sind zu, Eltern sind aufgerufen, zuhause mit ihren Sprösslingen zu lernen… Darüber hinaus sind auch Spielplatzbesuche nicht möglich, weder Freund*innen noch Großeltern bieten Abwechslung – eine herausfordernde Situation für Familien…

Wir haben einerseits online verfügbare Ressourcen für Lernunterlagen sowie -materialien gesammelt und andererseits – vermutlich derzeit noch wichtiger – nach Anregungen zur Gestaltung der Freizeit abseits des wiederbelebten Schulfernsehens gesucht. Was wir gefunden haben, findest du hier!

Weiterlesen

#grumo_02: Getting-to-know-each-other and How-are-you rounds

What does such a long-term group actually need?

The fact that a group of people come together, get to know each other, define themselves as a „group“ and also „function“ together in the long term seems to be a completely everyday process. It happens by itself – doesn’t it? What a group needs to become and stay a group is what #grumo_02 is all about!

Weiterlesen

#grumo_02: Kennenlern- und Wie-geht’s-mir-Runden

Was braucht so eine längerfristige Gruppe eigentlich?

Dass eine zusammengewürfelten Runde von Personen zusammenfindet, sich kennen lernt, sich als „Gruppe“ definiert und auch längerfristig gemeinsam „funktioniert“ scheint ein völlig alltäglicher Vorgang zu sein. Das passiert doch von selber – oder?? Was eine Gruppe braucht, um eine Gruppe zu werden und zu bleiben, darum geht’s im #grumo_02!

Weiterlesen

Bildung in Zeiten von Corona – Teil 3

Gewerkschaftliche Bildung online

Auch mit gewerkschaftlichen Themen kann man sich gemütlich vor dem eigenen Computerbildschirm oder sogar unterwegs am Handy auseinandersetzen.

In diesem Beitrag haben wir Videosammlungen, Lesestoff, Websites…

Weiterlesen

Bildung in Zeiten von Corona – Teil 2

Bildung zum Hören

Bildung zum Hören hat einen großen Vorteil: es ist vielleicht die einzige Form von Bildung, die man sich ganz nebenbei aneignen kann! Neben dem Kochen, Aufräumen, beim Joggen, beim Autofahren, in der Badewanne… Ort und Zeit sind variabel, man braucht nur Handy oder Computer und, aus Rücksicht auf Mitmenschen, eventuell Kopfhörer!

Hier haben wir einige spannende Angebote für dich zusammengestellt!

Weiterlesen

Bildung in Zeiten von Corona – Teil 1

…heißt es derzeit in Schulen, Geschäften und natürlich auch Bildungseinrichtungen. Sich sinnvoll beschäftigen und lernen kann man aber trotzdem!

Damit dir und deinen Lieben die Decke nicht auf den Kopf fällt, haben wir eine Sammlung von Online-Angeboten zusammengestellt, die ihr zum Zeitvertreib nutzen könntet! Allein, gemeinsam, mit den Kindern – es ist ein buntes Sammelsurium und für alle was dabei!

Um das Ganze einigermaßen übersichtlich zu halten, veröffentlichen wir die Liste in mehreren Teilen! 🙂

Weiterlesen

#grumo_01: Working with groups

The new #GroupMonday series on the REFAK blog is on!

What do I get out of knowing how to work with groups?

In the #grumo, Gerda Kolb and Irene Zavarsky deal with groups and everything that entails: expectations, getting to know each other, conflicts, disturbances, dynamics, good beginnings and fast finales. The aim is not to articulate absolute truths, but to point out possibilities for (re)acting in the respective situations and therefore to expand the readers‘ repertoire of actions and to promote productive exchange. Comments on your own experiences and strategies are very welcome and encouraged!

Weiterlesen