Seminardokumentation: Das „Dreamteam“: Frontalvortrag und Aktivierungs‐Inseln (Trilogie I)

Die geheime Liebe zwischen Passiv-Zuhören und Aktiv-Mitmachen

Akivierung_Start14.03.2016
Trainer: Ulrich Lipp, Michael Ziereis

Verteufelt nicht den Frontalvortrag! Es gibt auch gute Vorträge! Die Qualität hängt auch davon ab, ob es den Vortragenden gelingt, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wieder einmal für ein paar Minuten zu aktivieren. Weiterlesen

Online Archiv des Journals für Entwicklungspolitik (JEP)

Seit mehr als drei Jahrzehnten bietet das Journal für Entwicklungspolitik (JEP) ein Forum zur kritischen Diskussion und Reflexion verschiedener Dimensionen gesellschaftlicher Entwicklung und ungleicher Nord-Süd-Beziehungen.

Alle Beiträge sind künftig auch als digitale Version auf der Website  des Mattersburger Kreises erhältlich. Die zwei aktuellsten Jahrgänge sind auch künftig nur kostenpflichtig erhältlich – die restlichen Ausgaben sind in digitaler Version frei beziehbar. Weiterlesen

Lehrgang: Global denken, global handeln!

WUSA LogoOb wir wollen oder nicht, Globalisierung ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die zunehmende Globalisierung macht es möglich, dass Kapital, die Produktion von Waren und die Arbeitskraft immer weniger an einen Ort gebunden sind.

Während wir in Europa von den billigen Produkten profitieren, werden in den Entwicklungsländern Menschen und Natur hemmungslos ausgebeutet. Die Verlagerung der Produktionen in so genannte Billiglohnländer bedeutet für die Entwicklungsländer zwar Wachstum, nicht aber menschliche Entwicklung. ArbeitnehmerInnen in den Ländern des Südens werden auch als Bedrohung wahrgenommen und die Furcht vor einem Arbeitsplatzverlust durch Unternehmensverlagerungen ins Ausland nimmt zu.

Wie wir globale Strukturen gemeinsam verändern, mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auf der ganzen Welt kooperieren können und wie wir dadurch alle profitieren – das erarbeiten wir im Lehrgang. Weiterlesen

Christian Aigner

Christian Aigner3… ist diplomierter Sozialarbeiter, Supervisor, Coach und Organisationsberater und hat bisher als Betriebsratsvorsitzender Erfahrungen gesammelt und ist Absolvent der Sozialakademie der AK.
Er arbeitet als Supverisor mit BetriebsrätInnen, begleitet BR-Körperschaften bei Klausuren und hat langjährige Erfahrung als Personalentwickler. Außerdem ist er Trainer bei der GPA-djp für Teamentwicklungsseminare für BR-Körperschaften.

Seminardokumentation: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

IMG_0916Mit Spaß und Verstand präsentieren und visualisieren

24.11.2015 – 26.11.2015
Trainer: Ralf Appelt

Bereits zum zweiten Mal hat der Workshop „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“ stattgefunden.
Das Programm war diesmal ganz ähnlich wie beim ersten Workshop, aber mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern entwickelt sich dann natürlich alles ganz anders… Weiterlesen

Europaweit netzwerken über EPALE

icon_LinkE-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa

EPALE ist eine mehrsprachige, offene Community für Personen, die mit Erwachsenenbildung in Europa zu tun haben.Die Plattform wird von der Europäischen Kommission finanziert und bietet Nachrichten, Blog-Beiträge, ein Ressourcenzentrum und einen europäischen Veranstaltungskalender.

Mitglieder der Erwachsenenbildungsgemeinschaft können sich über die Features der Webseite (Foren, Blogs) in ganz Europa vernetzen und zu thematischen Bereichen über ganz Europa austauschen.

Zu EPALE geht es HIER.