#grumo_07: Wenn Interessen sich widersprechen

Dieses Mal lassen wir es krachen! Genau, es geht um Konflikte in der Gruppe. Was mache ich, wenn alle streiten? Was ist ein Konflikt eigentlich und wie gehe ich als Gruppenleiter*in oder -begleiter*in damit um? Ist ein Konflikt immer laut? Und was mache ich, wenn sich keine Lösung einstellen will?

Weiterlesen

Auf online umstellen – ein Selbstversuch

Corona zwingt mich, ein bestehendes ganztägiges Präsenztraining „Train-the-Trainer“ auf online umzustellen. Der Untertitel „Vom passiv Zuhören zum aktiv Mitmachen“ ist Programm – auch im Online-Format. Meine Erfahrungen dabei – als eingefleischter Seminarraum-Trainer – in Tagebuchform.

Weiterlesen

Corona weltweit: Virtuelle Interviews aus aller Welt

Wir erfahren tagtäglich die neuesten News rund um Covid-19 und dessen Auswirkungen auf die österreichische Gesellschaft. Doch wie sieht es international aus? Wie geht es Arbeitnehmer*innenvertreter*innen in Brasilien, Ungarn oder Spanien? Das Internationale Referat des ÖGB hat dafür eine virtuelle Interviewreihe rund um die Welt gestartet!

Weiterlesen

#thedi: „Building“ Countervailing power – Part 2

Which ingredients does the “magic potion” countervailing power consist of? 

Betriebsrat als Gegenmachts-Zaubertrank für Gewerkschaften und Arbeiterkammern,
cc: Philip Taucher

We all know the stories of Asterix and Obelix, who, with a mixture of belligerence, self-confidence, shrewdness, cunning and not to forget the dosed use of their magic potion, defy the superiority of the Romans again and again and stand up to them in their legendary Gallic village. There is also a superiority in the conflict of interests between capital and labour. It is an asymmetrical, unequal struggle for participation and fair distribution under capitalist conditions. This makes it all the more important to know exactly what the ingredients are and to be able to analyse them, from which we can brew our „magic potion“ „countervailing power“. 

Weiterlesen

#thedi: Gegenmacht „bilden“ – Teil 2

Welche Zutaten hat der „Zaubertrank“ Gegenmacht?

Betriebsrat als Gegenmachts-Zaubertrank für Gewerkschaften und Arbeiterkammern,
cc: Philip Taucher

Wir alle kennen die Geschichten von Asterix und Obelix, die mit einer Mischung aus Kampfeslust, Selbstbewusstsein, Schlauheit, List und nicht zu vergessen dem dosierten Einsatz ihres Zaubertranks der Übermacht der Römer immer wieder trotzen und sich in ihrem legendären gallischen Dorf gegen sie behaupten. Auch in der Interessenauseinandersetzung zwischen Kapital und Arbeit gibt es eine Übermacht. Es ist ein asymmetrisches, ungleiches Ringen um Teilhabe und gerechte Verteilung unter kapitalistischen Bedingungen. Umso wichtiger ist es, die Zutaten genau zu kennen und analysieren zu können, woraus wir unseren „Zaubertrank“ „Gegenmacht“ brauen können.

Weiterlesen

Karin Kulmer

… ist bei CONEDU seit 2014 als Online-Redakteurin von www.erwachsenenbildung.at und seit 2019 als Medienpädagogin im Arbeitsbereich DigiProf – Digitale Professionalisierung in der Erwachsenenbildung tätig. Seit 2016 hat sie zahlreiche Webinare geplant und moderiert und im EBmooc plus 2020 als Videoreferentin und Kursbegleiterin eine tragende Rolle eingenommen.

***Virtuelle*** REFAK-Tagung 2020

Digitale Lernräume in der Erwachsenenbildung

Eine neue Qualität des Lehrens und Lernens?

Online-Tagung/ Webinar
03.06.2020
15:00 – 17:00 Uhr

Die Anmeldung erfolgt online hier und ist bis zum 27.5.2020 möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Das ging jetzt aber schnell! Waren digitale Technologien bzw. online Bildungsangebote bislang eher noch in der Kategorie „nice-to-have“ zu finden, so sind sie durch die aktuellen Entwicklungen sehr schnell zu einem „must have“ für AnbieterInnen der Erwachsenenbildung geworden.

Weiterlesen

#grumo_06: Was, wenn ich mich vor der Gruppe fürchte?

Meine Rolle als Trainer*in, Teil 2

Manchmal können Gruppen auch den Trainer*innen selbst zu viel werden. Ob man das zeigen darf oder nicht, das diskutiert unsere Fallgruppe heute im Park. Dabei geht es hoch her, offenbar befinden sie sich selbst gerade wieder in der Storming Phase.

Weiterlesen