Archiv des Autors: REFAK Trainer:in

#thedi: Gegenmacht „bilden“ – Teil 3

Amartya Sen
Amartya Sen, cc: Philip Taucher

„Nicht die Erkenntnis, dass die Gerechtigkeit auf der Welt unvollkommen ist – vollkommene Gerechtigkeit erwarten nur wenige von uns -, treibt uns zum Handeln, sondern die Tatsache, dass es in unserer Umgebung Ungerechtigkeiten gibt, die sich ausräumen lassen und die wir beenden wollen.“

(Amartya Sen, Die Idee der Gerechtigkeit)

Weiterlesen

#grumo_13: Visualisations that support the process

Today our five experts meet at Rudi’s practice. The rapid changes and partial lack of clarity about what is allowed where and how have made Maria, Yasemine, Rudi, Paul and Beate a little uncertain. That’s why everyone was happy when Rudi suggested meeting at his place. Sitting in a circle of chairs and provided with drinks and nibbles, they start talking.

Weiterlesen

#grumo_14: Activity-based work

Different spaces, different settings

Climbing, hiking, pottery, cooking, archery… different settings bring different experiences to light. In the right context, they can provide a good basis for reflection. Today our five experts talk about their experiences with activity-based work.

Weiterlesen

#grumo_14: Erlebnisorientiertes Arbeiten

Andere Räume, andere Settings

Klettern, Wandern, Töpfern, Kochen, Bogenschießen … andere Settings bringen andere Erfahrungen zu Tage. Im geeigneten Kontext lassen sich daraus gute Reflexionsgrundlagen schaffen. Heute unterhalten sich unsere fünf Expert*innen über ihre Erfahrungen mit erlebnisorientiertem Arbeiten.

Weiterlesen

#grumo_14: Experience-oriented working

Different spaces, different settings

Climbing, hiking, pottery, cooking, archery … different settings bring different experiences to light. In the right context, they can provide a good basis for reflection. Today our five experts talk about their experiences with experience-based work.

Weiterlesen

#mm: Activation islands for face-to-face and online trainings

From passive listening to active participation

For the third time, the seminar The „Dream Team“ of frontal lecture and activation islands took place as part of the Trilogy 2020 on 13 October 2020. This time, due to Corona, not at the BIZ in Vienna, but online at BigBlueButton. Therefore, there was an additional seminar objective: activation opportunities that also work online. Michael Ziereis and Ulli Lipp were in charge at their screens.

Weiterlesen

#grumo_13: Visualisierungen, die den Prozess unterstützen

Unsere fünf Expert*innen treffen sich heute bei Rudi in der Praxis. Die schnellen Veränderungen und teilweise Unklarheit, was gerade wo wie erlaubt ist, haben Maria, Yasemine, Rudi, Paul und Beate ein wenig verunsichert. Deswegen haben sich alle gefreut, als Rudi vorschlug, sich bei ihm zu treffen. Im Sesselkreis sitzend und mit Getränken und Knabbereien versorgt, kommen sie ins Gespräch.

Weiterlesen

Online Seminardokumentation: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Online Seminar
06. bis 08. Oktober 2020
mit Ralf Appelt und Lana Lauren

Das Seminar „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte“ findet nun schon seit vielen Jahren einmal jährlich statt. Heuer war aber trotzdem alles anders. Denn diesmal waren wir (globales Killervirus und so…) digital mit unseren Teilnehmer*innen verbunden. Das war in vielerlei Hinsicht spannend. Einige Gedanken und Erkenntnisse dazu wollen wir hier im Blog zusammenfassen.

Weiterlesen

#grumo_12: How to make tired groups lively again?

Who hasn’t experienced this? The end of a long seminar day, the time right after the lunch break, or even an evening session and suddenly everything is terribly heavy: like wading through water or talking through candyfloss. Today, our five experts Yasemine, Paul, Beate, Rudi and Maria talk about their experiences with activation measures to make tired groups perk up again.

Weiterlesen

#grumo_12: Wie werden müde Gruppen wieder munter?

Wer kennt das nicht? Das Ende eines langen Seminartages, die Zeit gleich nach der Mittagspause, oder gar eine Abendeinheit und plötzlich ist alles furchtbar schwer: wie durch Wasser waten oder durch Zuckerwatte reden. Heute unterhalten sich unsere fünf Expert*innen Yasemine, Paul, Beate, Rudi und Maria über ihre Erfahrungen mit Aktivierungsmaßnahmen, um müde Gruppen wieder munter zu machen.

Weiterlesen