Archiv des Autors: Daniela Schratter

Seminardokumentation: Gewerkschaftliche Erwachsenenbildung – What’s that?

… das REFAK Grundlagenseminar

28.10.-30.10.2020
TrainerInnen: Daniela Schratter und Philip Taucher

Welche Haltungen, Prinzipien und didaktischen Grundlagen gibt es in der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung? Welche Ziele werden verfolgt?
Auch im Seminarbetrieb Covid-19 versuchten wir auf diese Fragen Antworten zu finden.

Weiterlesen

Seminardokumentation: Brings auf den Punkt und hol uns ins Boot!

Lebendige, einbindende und aktivierende Sprache in der Gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung

Gutes Training informiert, motiviert und wirkt positiv aufs Verhalten. Dabei spielt die Sprache eine wesentliche Rolle.

20.10.2020-21.10.2020
Trainer: Christian Kraxner

Wie können wir Sprache bewusster und gezielter nutzen, damit unserer ZuhörerInnen in Vorträgen und unserer TeilnehmerInnen in Workshops besser verstehen und mitnehmen, was wir ihnen vermitteln wollen? Wie können Trainings, Vorträge und Seminare aktivierender über die Bühne gehen? Das und vieles mehr haben wir uns gemeinsam mit äußerst motivierten TeilnehmerInnen, die selbst in unterschiedlichsten Bereichen referieren, über zwei Tage erarbeitet und praktisch ausprobiert.

Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Onlinetagung Digitale Kompetenzen in Unternehmen einordnen, fördern und entfalten

Die diesjährige Tagung der GPA-djp, abif und AMS Österreich findet nicht nur Corona-bedingt, sondern auch zum Thema passend am 27.11.2020 online statt und widmet sich aktuellen Fragen um Bedarf und Entwicklung digitaler Kompetenzen.

Weiterlesen

Bildung in Zeiten von Corona – Teil 11

Digitale Kulturangebote in Zeiten der Ausgangsbeschränkung

CC REFAK

Könnt ihr euch noch erinnern? Es war einmal eine Zeit, noch gar nicht lange her, da gab es eine Menge digitaler Kultur zu entdecken (hier findest du sie). Täglich ploppten neue Angebote auf, eine originelle Online-Veranstaltung jagte die andere. Es schien kaum möglich, für alles Interessante überhaupt Zeit zu finden. Der Bedarf kam recht abrupt zum Erliegen, war es doch wieder möglich, „richtig“ ins Theater oder Museum zu gehen.

Weiterlesen

REFAK 2021 – Das neue Programm ist da!

Das neue Programm der ReferentInnen Akademie 2021 ist da und Anmeldungen zu den Seminaren sind bereits auf der VÖGB-Website möglich.

Einen Überblick über die geplanten Seminare kannst du dir verschaffen…
…im PDF, das du hier downloaden kannst.
…im gedruckten Programm, das du unter bildung@oegb.at bestellen kannst!
online auf der Website des VÖGB

Online Seminardokumentation: Virtuelles Moderieren und Seminargestaltung

Wie kann man virtuelle Whiteboard Lösungen in online Workshops und Trainings energievoll einsetzen?

31.08.2020
Trainer*innen: Diana Resch und Michael Sarnitz von ICG

Während der COVID-19 Lockdown Phase, und aufgrund zunehmender Nutzung von Homeoffice, sind Videokonferenzen und online Workshops die einzige Möglichkeit in größeren Gruppen zusammenzuarbeiten. Wie man diese Workshops mit virtuellen Whiteboard Lösungen didaktisch aufbaut, in Kleingruppen energievoll zusammenarbeitet und Inhalte dokumentiert war Inhalt dieses Seminars.

Weiterlesen

Fanja Haybach

… ist Supervisorin, Trainerin und Organisationsberaterin. Ihren fachlichen Hintergrund bilden Ausbildungen im Bereich Systemisches Management, Supervision/Coaching/Organisationsberatung und Gruppendynamik.
Als Beraterin liegen ihre Schwerpunkte in der Auseinandersetzung mit Führung und Selbstorganisation, Entwicklung und Entlastung sowie der Stärkung emanzipatorischer Handlungsräume.
https://www.fanja-haybach.at/