Sicher haben schon einige von euch missglückte Videomeetings hinter sich gebracht. Nachdem im #dido_15 alle technischen Hürden aus dem Weg geräumt wurden, geht es jetzt darum, Videokonferenzen zu leiten – und was dabei schief gehen kann. Weiterlesen →
Keine Reisezeit, keine Reisekosten und mit einem Klick dabei. Zugegeben, es gibt schon ein paar gute Gründe, warum Videokonferenzen in der Weiterbildung immer mehr Fuß fassen. Damit ihr auch via Bildschirm eine gute Figur macht, haben wir euch unsere heißesten Tipps für gute Videokonferenzen zusammengestellt.
Digitale Werkzeuge in der Erwachsenenbildung – Gewerkschaftliche Lerngruppe
08.03.2017 bis 12.04.2017
Trainerin: Rosa Nentwich-Bouchal
Die Refak war mit einer Lernbegleitgruppe beim ersten großen, offenen und kostenlosen Online-Kurs für ErwachsenenbildnerInnen in Österreich dabei. In sechs Treffen wurde digitales Arbeiten mit Tools für den Bildungsbereich ausprobiert und diskutiert. Weiterlesen →
Umfragen vor und während des Trainings wurden schon immer gemacht. Digitale Umfrage-Tools vereinfachen das und bieten ganz neue Möglichkeiten. Aber nicht für jede Situation sind sie geeignet.
Das kleine Einmaleins des Filmens. In diesem #dido bekommt ihr Tipps, wie Smartphone Clips einfach gut werden. Wir beantworten die Fragen: Was muss ich beim Filmen beachten? Welche Apps eignen sich? Und wie bringe ich Filme von TeilnehmerInnen aus dem Smartphone auf die Leinwand???
Der berühmte Regisseur Jean-Luc Godard hat einmal gesagt: „Alles was man für einen Film braucht, ist ein Mädchen und ein Revolver.“ Wir sehen das nicht ganz so. Wir zeigen euch, was ihr wirklich braucht, um Filme in der Weiterbildung einzusetzen.
Für alle Michael Angelos und PicassInnen da draußen: Lest diesen Beitrag nicht! … denn er richtet sich an alle, die ihr Zeichentalent gering oder gar nicht schätzen. Im #dido_10 zeigen wir euch drei Zeichentricks mit denen ihr trotzdem glänzen könnt. Weiterlesen →
So manchen PowerPoints und Vorträgen würde eine Visualisierung zwischendurch wirklich gut tun. Doch viele scheitern bei der Vorbereitung. Im #dido_09 zeigen wir euch, wie ihr kinderleicht Infografiken erstellt, welche Tools dabei helfen und warum ihr nur mit Stift und Papier ausgestattet schon sehr weit kommt. Weiterlesen →
Unter diesem Motto steht das Projekt „Ö1 macht Schule“, eine Kooperation der PH Wien und des Bildungsministeriums mit dem Radiosender Ö1. Weiterlesen →