Archiv der Kategorie: Seminardokumentation

Seminardokumentation: Mehr Tipps und Tricks für ExpertInnen

Lernen durch Austausch und  Reflexion (Aufbauworkshop)

tipps29.09.2015

Trainerin: Margret Steixner

Am 29.9.2015 trafen sich TeilnehmerInnen von „Tipps und Tricks“ der vergangenen Jahre zum Erfahrungsaustausch. Auch neue Inhalte wurden auf Wunsch der TeilnehmerInnen gemeinsam erarbeitet.

Weiterlesen

Seminardokumentation: Großveranstaltungen professionell moderieren

Vorbereitung, Technikeinsatz und souveränes Auftreten

Bundeskongress

ÖGB Bundeskongress 2013

08.09.2015 – 10.09.2015

Trainerinnen: Rosa Nentwich-Bouchal und Anna Hauer

Großveranstaltungen, wie Tagungen, Konferenzen und Kongresse zu moderieren erfordert kompetentes Auftreten, professionelle Gesprächsführung und gezielten Technikeinsatz.

Im Seminar wurde gemeinsam dem eigenen authentischen Auftreten nachgespürt und das Stehen in der Öffentlichkeit trainiert, um zu einem selbstsicheren, der eigenen Persönlichkeit entsprechenden, Moderationsstil zu finden.

Weiterlesen

Seminardokumentation: Ganzheitliches Lernen durch Kreativität

DSC00518Kreative Prozesse im Training

28.04.201529.04.2015 und 16.06.2015

Trainerin: Lisa Zehner

In diesem 3-tägigen Train-the-Trainer Seminar (2 Tage +1 Tag Follow-up)  haben die TeilnehmerInnen  zusätzliche Handlungskompetenzen geübt, die sie zur Anleitung und Begleitung von kreativen Übungen und Prozesse im Training befähigen. Kreative Methoden erleichtern Trainer/Innen Vertrauen und Beziehung aufzubauen. Als ganzheitliche Lernmethode spricht kreatives Gestalten Körper, Geist und Seele an. Weiterlesen

Seminardokumentation: „Lernräume gestalten“

Mit einfachen Mitteln nachhaltiges Lernen ermöglichen

Trainerin: Margret Steixner

11.05. 2015 – 13.05.2015

„Wir wissen inzwischen, dass der Lernerfolg mindestens ebenso sehr von emotionalen wie von kognitiven Faktoren abhängt. Für das emotionale Wohlbefinden ist die räumliche Lernumgebung von herausragender Bedeutung.“ (Horst Siebert, 2007)

Weiterlesen

Seminardokumentation: Souverän im Umgang mit BesserwisserInnen und anderen SpezialistInnen

Bild 1Souverän im Umgang mit BesserwisserInnen und anderen SpezialistInnen

17.03.2015 – 19.03.2015
Trainerinnen: Renate Eckkrammer und Alfred Burgsteiner

Seminarziele:
Die TeilnehmerInnen …
…lernen mit Störungen umzugehen
…kennen schwierige TeilnehmerInnen und mögliche Gründe für Ihr Verhalten Weiterlesen