Tag 2: Lerntypentest, Transferübungen, Haltungen als TrainerIn
30.11. – 2.12.2015
Trainer: Alfred Burgsteiner, Rainer Plot
Tag 2: Lerntypentest, Transferübungen, Haltungen als TrainerIn
30.11. – 2.12.2015
Trainer: Alfred Burgsteiner, Rainer Plot
Tag 1: Vorstellung, Begriffserklärung, Lernpsychologie, Zielgruppenanalyse, bisherige Umsetzung von Transfer ….
30.11. – 2.12.2015
Trainer: Alfred Burgsteiner, Rainer Plot
03.11.2015 – 05.11.2015
Trainerinnen: Pia Lichtblau, Elisabeth Steinklammer Weiterlesen
Trainerinnen: Sabine Letz, Pia Lichtblau und Elisabeth Steinklammer
Die Volkshochschule Ottakring bietet im Frühjahr 2016 wieder ein Argumentationstraining gegen Stammtischparolen (externer Link) an.
Drei Tage mit Methoden, Energizern, jeder Menge Austausch und praktischem Ausprobieren. Spannende Erweiterung: Der Einsatz von Tablets im Training.
Trainer:
Ulli Lipp
Michael Ziereis
in Kooperation mit dem Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien, dem Ring Österreichischer Bildungswerke und dem Verband Österreichischer Volkshochschulen. Weiterlesen
Neben bewährten Angeboten wie der Toolbox Gewerkschaftliche Bildungsarbeit oder dem Spezialseminar Tipps und Tricks für ExpertInnen gibt es wieder einige neue Seminare – hier stellen wir sie kurz vor! Weiterlesen
Trainerin: Margret Steixner
Am 29.9.2015 trafen sich TeilnehmerInnen von „Tipps und Tricks“ der vergangenen Jahre zum Erfahrungsaustausch. Auch neue Inhalte wurden auf Wunsch der TeilnehmerInnen gemeinsam erarbeitet.
Diskriminierende Situationen on- und offline stehen im Zentrum dieses Workshops. Bedrohung, Mobbing und Diskriminierung sind Alltagserscheinungen. Doch kaum eine/r schaut hin oder greift ein – oft bleibt es nur bei guten Absichten. Wie kann ich helfen, wenn jemand angegriffen wird, ohne mich selbst in Gefahr zu bringen? Dieser Workshop beschäftigt sich mit den konkreten Möglichkeiten des/der Einzelnen, an der Arbeitsstelle oder in der Öffentlichkeit in “unangenehmen” Situationen einzugreifen. Denn sich mutig für andere einzusetzen und zivilcouragiert zu handeln, lässt sich trainieren! Weiterlesen