Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender

Du trainierst und arbeitest mit undokumentierten Arbeitnehmer*innen und möchtest dich in diesem Bereich inhaltlich sowie didaktisch fortbilden?
Du trainierst und arbeitest mit undokumentierten Arbeitnehmer*innen und möchtest dich in diesem Bereich inhaltlich sowie didaktisch fortbilden?
Der neue ÖGB Podcast „Nachgehört / Vorgedacht“ ist da und bringt alle 14 Tage eine neue Podcastfolge raus!
Das REFAK Team wünscht euch allen eine wunderbare, sonnige und erholsame Ferienpause! Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im September. Für alle, denen die Zeit bis dahin viiiiel zu lange erscheint: der REFAK Blog wird in reduzierter Form über den Sommer weiterbespielt und ihr findet hier die Vorschau auf das REFAK Bildungsprogramm 2021. 😉
Die Termine sind fix und können gerne in euren Kalendern vorgemerkt werden – eine Anmeldung ist ausschließlich erst ab Mitte Oktober 2020 online möglich!
WeiterlesenPassend zum Thema fand die diesjährige Tagung von REFAK, AMS und abif am 03.06.2020 als Webcast im digitalen Raum statt.
Viele TrainerInnen und TeilnehmerInnen wurden in den letzten Wochen in eine „Webinarflut“ geworfen. Dabei ging es oft um Inhalte und Technik, aber selten um psychische und gruppendynamische Aspekte: Was macht der aktuelle Veränderungsprozess mit mir als TrainerIn und mit den TeilnehmerInnen, welchen (Weiterbildungs-)Druck erleben wir und wie können wir damit umgehen?
Auch wenn das Schlimmste vorbei zu sein scheint – die Corona-Krise fordert auch von vielen TrainerInnen einen Veränderungsprozess. Es braucht neue Fähigkeiten, einen Lernprozess und Geduld. Für manche gab es existentielle Sorgen oder soziale/familiäre Grenzerfahrungen, und gerade in der jetzigen Übergangszeit können wir mit dem Konzept der „Resilienz“ bewusst an unserer Widerstandsfähigkeit und unserer Flexibilität arbeiten.
Ein Strandurlaub in Griechenland oder doch lieber einen Städtetrip in die Toskana? Die derzeitigen Urlaubsplanungen sind ungewiss und offen, aber wir helfen euch, Sightseeing der etwas anderen Art zu genießen. 😉
Wir erfahren tagtäglich die neuesten News rund um Covid-19 und dessen Auswirkungen auf die österreichische Gesellschaft. Doch wie sieht es international aus? Wie geht es Arbeitnehmer*innenvertreter*innen in Brasilien, Ungarn oder Spanien? Das Internationale Referat des ÖGB hat dafür eine virtuelle Interviewreihe rund um die Welt gestartet!
Weiterlesen… ist bei CONEDU seit 2014 als Online-Redakteurin von www.erwachsenenbildung.at und seit 2019 als Medienpädagogin im Arbeitsbereich DigiProf – Digitale Professionalisierung in der Erwachsenenbildung tätig. Seit 2016 hat sie zahlreiche Webinare geplant und moderiert und im EBmooc plus 2020 als Videoreferentin und Kursbegleiterin eine tragende Rolle eingenommen.
In Kooperation von GPA, IG Metall und REFAK startet mit Mai 2021 eine Reihe von Onlinevorträgen und -diskussionen zum Thema „Digitalisierung von Bildungsprozessen„.
Dabei möchten wir dir einige Online Veranstaltungen besonders empfehlen.
Weiterlesen