Margret Steixner

…. ist Trainerin, Coach, Beraterin, Erwachsenenbildnerin Als Pädagogin bildet das Thema Lernen ihr berufliches Hauptinteresse. Die Frage, wie Lernen passiert und was Menschen dazu brauchen, beschäftigt sie in ihrer Rolle als Trainerin und Beraterin, sowie als Autorin der Blogserie #dimi. Als Coach ist es ihr wichtig, den Lernenden als Individuen genug Raum zu geben, um […]

REFAK Zertifizierungswerkstatt 7.0

von 04.06.-05.06.2025 fand zum siebten Mal die REFAK-Zertifizierungswerkstatt statt. Diese wird von der REFAK-Leitung gemeinsam mit einer REFAK-Trainer:in abgehalten. Das waren dieses Mal Heidrun Früh, Daniela Schratter und Margret Steixner. Wir freuen uns über zwei weitere REFAK-Absolvent:innen, die mit der Zertifizierungswerkstatt erfolgreich den REFAK-Zertifizierungslehrgang “Trainer:innen und Referent:innen” abgeschlossen haben und gratulieren herzlich!

Toolbox 2025: A online und B in Präsenz

Am 10. und 11. Februar 2025 fand ein neuer Durchgang der REFAK Toolbox statt. Dieses Jahr wählten wir folgendes Format: In der Toolbox A arbeitet die Gruppe online. Die Toolbox B findet im Mai in Präsenz statt, dazwischen gibt es ein online Coaching. Die Trainer:innen sind Florian Reiter & Margret Steixner.

Umgang mit Vielfalt: Chance oder Herausforderung?

Gemeinsam Lernen & Arbeiten ermöglichen 23.-25. September 2024Trainerinnen: Nicola Sekler & Margret Steixner Ziele des Seminars: Die Teilnehmer:innen… verstehen besser, welche Dynamiken in einer heterogenen Gruppe entstehen und wie eine offene Haltung zu einem produktiven Lernklima beitragen kann  wissen, welche Herangehensweisen bei der Gestaltung von Lernsettings wichtig sind, um alle ins Boot zu holen  können […]

Sommerpause und Programmvorschau 2025!

Das REFAK Team wünscht euch allen eine wunderbare, sonnige und erholsame Ferienpause! Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im September. Für alle, denen die Zeit bis dahin viiiiel zu lange erscheint: der REFAK-Blog geht zwar in die wohlverdiente Sommerpause, aber ihr findet hier die Vorschau auf das REFAK Seminarprogramm 2025. 😉 Die Termine sind […]

REFAK Zertifizierungswerkstatt 6.0

von 11.-12.06.2024 fand zum sechsten Mal die Zertifizierungswerkstatt der REFAK statt. Diese wird von der REFAK-Leitung gemeinsam mit einer REFAK Trainer:in abgehalten. Das waren dieses Mal Heidrun Früh und Margret Steixner. Wir freuen uns über drei weitere REFAK Absolvent:innen, die mit der Zertifizierungswerkstatt erfolgreich den REFAK- Zertifizierungslehrgang “Trainer:innen und Referent:innen” abgeschlossen haben und gratulieren herzlich!

Toolbox 2024: A online und B in Präsenz

Am 4. und 5. April 2024 fand ein neuer Durchgang der REFAK Toolbox statt. Dieses Jahr wählten wir folgendes Format: In der Toolbox A arbeitet die Gruppe online. Die Toolbox B findet im September in Präsenz statt, dazwischen gibt es ein online Coaching. Die Trainer:innen sind Florian Reiter & Margret Steixner.

Tipps und Tricks für Expert:innen

Fachexpertise vermitteln, ansprechende Lernprozesse designen Dieses Seminar fand vom 3.-5. April 2024 im PRO-GE Erholungs- und Bildungshaus in Krumpendorf statt. Mit diesem Seminarangebot wollten wir die REFAK in die Bundesländer bringen und Trainer:innen ansprechen, die die REFAK noch nicht so gut kennen. Von den 14 Teilnehmer:innen kamen acht aus Kärnten, der Rest aus anderen Bundesländern. […]