Im letzten #visdo hattet ihr die Möglichkeit, mal einfach drauflos zu zeichnen – vielleicht haben das einige von euch auch getan? Nur Mut, schickt uns die Ergebnisse!
Unsere Bürokolleg*innen jedenfalls haben begeistert losgelegt! Die Ergebnisse seht ihr hier:
Lust auf mehr? Der nächste #visdo kommt schon morgen…
Lust auf mehr? Zu allen Beiträgen der #visdo-Serie kommst du HIER!
Hallo, mein Name ist Lana. Ich zeichne jeden Tag. Ob Illustrationen, Infografiken oder Icons – es gibt kaum etwas, das mich so sehr begeistert, wie ein gut sortiertes Schreibwarengeschäft oder die Möglichkeit Inhalte in Bildern zu übersetzen. Visualisierung bietet besonders in der Bildungsarbeit – aber eigentlich bei der Vermittlung jeglicher Inhalte, egal in welchen Kontext – viele Vorteile. Dazu komme ich gleich noch…
Mein Ziel ist es, dir im Rahmen der neuen Serie #visdo – der visuelle Donnerstag – zu zeigen, wie auch du Inhalte gekonnt zu Papier bringen kannst um deine Zuhörer*innen, Kund*innen, Kolleg*innen… ja, sogar die grantige Person in der letzten Reihe, die ständig aufs Handy schaut, für deine Inhalte zu begeistern. Und zwar mit der Hilfe von Visualisierung – sprich Bildern. Jeden zweiten Donnerstag wird es einen neuen #visdo Blogbeitrag geben – ab sofort! Weiterlesen →
Wir zeigen euch drei Wege, wie ihr Bilder zum Sprechen bringt und wie ihr das für eure Lernzwecke nutzen könnt. Ihr könnt damit einen „Aha- Effekt“ erzeugen, kurze Geschichten erzählen oder auch nur mal etwas Witziges als Auflockerung zwischendurch generieren.
Dieser Beitrag ist für alle interessant, die mit Sorge an ihre nächste PowerPoint Präsentation denken. Zugegeben, PowerPoint und Aktivieren ist für viele kein gängiges Wortpaar. Doch gerade deshalb zeigen wir euch heute fünf ausgewählte PowerPoint-Aktivierer, die Schwung in jede Präsentation bringen – und ganz nebenbei Wissen verankern. Ihr als Votragende könnt Zeit sparen, denn keiner der Aktivierer braucht mehr als fünf Minuten Vorbereitung. Vorhang auf:
Wie bekommt man Fotos oder Videos vom Smartphone auf die Leinwand? Tatsächlich ist das für viele ein Hindernis. Doch damit ist jetzt Schluss! Wir zeigen euch drei praxiserprobte Wege auf die Leinwand.
Infopics sind eine Kombination aus Foto und kurzem Text. Ihr kennt sie vielleicht von Facebook und Co. Für uns aber noch viel spannender ist ihr Einsatz in der Weiterbildung. Infopics sind ideal, um Wissen in kleine Häppchen zu verpacken – für das tägliche Lernen und den kleinen Wissenshunger zwischendurch. Wir nutzen sie vor und nach dem Seminar aber auch in Gruppenarbeiten als Alternative zu Flipchart und Pinnwand.
2,5 Tage haben wir die Erstellung von Sketchnotes, Flipcharts und ähnlichen Visualisierungen unter die Lupe genommen, Zeichenmaterial ausprobiert und praktische Anwendungsfälle vor Ort umgesetzt. Weiterlesen →
Für alle Michael Angelos und PicassInnen da draußen: Lest diesen Beitrag nicht! … denn er richtet sich an alle, die ihr Zeichentalent gering oder gar nicht schätzen. Im #dido_10 zeigen wir euch drei Zeichentricks mit denen ihr trotzdem glänzen könnt. Weiterlesen →
So manchen PowerPoints und Vorträgen würde eine Visualisierung zwischendurch wirklich gut tun. Doch viele scheitern bei der Vorbereitung. Im #dido_09 zeigen wir euch, wie ihr kinderleicht Infografiken erstellt, welche Tools dabei helfen und warum ihr nur mit Stift und Papier ausgestattet schon sehr weit kommt. Weiterlesen →