Ziel
** Einführung in den kulturellen Hintergrund der EU-Länder
Einsatzmöglichkeit
** Aufwärmübung zu Beginn einer Einheit
WeiterlesenZiel
** Einführung in den kulturellen Hintergrund der EU-Länder
Einsatzmöglichkeit
** Aufwärmübung zu Beginn einer Einheit
WeiterlesenZiel
** Spielerische Wiederholung von Wissen zu den EU-Institutionen
Ablauf
Alle TeilnehmerInnen erhalten je einen Zettel mit einer Frage über EU-Institutionen. Die TeilnehmerInnen stehen im Saal verteilt, spazieren, wählen eine/n PartnerIn und stellen sich gegenseitig die Fragen auf dem Zettel. Anschließend wechseln die TeilnehmerInnen sowohl die PartnerInnen als auch die Karten mit den Fragen.
Bei Unklarheiten steht der/die TrainerIn zur Verfügung. Fragen können auch noch am Ende der Übung in der Großgruppe gestellt und beantwortet werden.
etui, das european trade union institute, bietet ab 02.10.2017 einen Online-Kurs zum Thema „Being a citizen in Europe today“. Der Onlinekurs ist kostenlos, allerdings nur auf Englisch. Weiterlesen
Ziele
** Positive bzw. kritische Auseinandersetzung mit der EU auf leichte, spielerische Art und Weise.
** Europäische Solidarität und Vielfalt erleben und verstehen
06.04.201 – 07.04.2017
TrainerInnen: Isabelle Ourny und Margret Steixner
EU-Politik steht auf dem Plan aller Gewerkschaftsschulen, auch in der Brak, der Sozak und bei Seminaren ist EU-Politik ein Thema. Oft hat man/frau nur einige Stunden zur Verfügung, um das Funktionieren der EU zu erläutern. Die gewerkschaftlichen Positionen sollen dabei auch nicht zu kurz kommen. Weiterlesen
Das Video ist auf der Homepage des Europäischen Gewerkschaftsbundes in mehreren Sprachen abrufbar. HIER geht es zur Website.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.