Ziel:
**Abfrage des bereits vorhandenen Wissens zu den EU-Institutionen
Ablauf:
Alle TeilnehmerInnen schreiben auf Kärtchen, was ihnen über die einzelnen EU-Institutionen bekannt ist: Namen, Ort, Aufgaben, etc. und pinnen sie auf. Es gibt auch die Möglichkeit, Fragezeichen aufzupinnen, wenn man nichts über diese Institution weiß.
Im Plenum werden die Resultate gemeinsam besprochen.
Diese Methode ermöglicht einen leichten Einstieg in eine Lehreinheit zu den EU-Institutionen. So werden zum einen die einzelnen EU-Institutionen genannt, die in dieser Einheit präsentiert werden. Zum anderen erfährt der/die TrainerIn, wieviel Wissen die TeilnehmerInnen bereits darüber haben. Am Ende der Lehreinheit kann die Übung auf leeren Pinnwänden wiederholt werden.
Dauer:
10 Minuten
Material und Raumausstattung:
Flipchart, Pinnwände, Kärtchen
* Diese Methode wurde für die Wiener Gewerkschaftsschulen entwickelt.
Autorin: Isabelle Ourny, VÖGB