Gewerkschaftliche Bildung online

Auch mit gewerkschaftlichen Themen kann man sich gemütlich vor dem eigenen Computerbildschirm oder sogar unterwegs am Handy auseinandersetzen.
In diesem Beitrag haben wir Videosammlungen, Lesestoff, Websites…
Auch mit gewerkschaftlichen Themen kann man sich gemütlich vor dem eigenen Computerbildschirm oder sogar unterwegs am Handy auseinandersetzen.
In diesem Beitrag haben wir Videosammlungen, Lesestoff, Websites…
Bildung zum Hören hat einen großen Vorteil: es ist vielleicht die einzige Form von Bildung, die man sich ganz nebenbei aneignen kann! Neben dem Kochen, Aufräumen, beim Joggen, beim Autofahren, in der Badewanne… Ort und Zeit sind variabel, man braucht nur Handy oder Computer und, aus Rücksicht auf Mitmenschen, eventuell Kopfhörer!
Hier haben wir einige spannende Angebote für dich zusammengestellt!
…heißt es derzeit in Schulen, Geschäften und natürlich auch Bildungseinrichtungen. Sich sinnvoll beschäftigen und lernen kann man aber trotzdem!
Damit dir und deinen Lieben die Decke nicht auf den Kopf fällt, haben wir eine Sammlung von Online-Angeboten zusammengestellt, die ihr zum Zeitvertreib nutzen könntet! Allein, gemeinsam, mit den Kindern – es ist ein buntes Sammelsurium und für alle was dabei!
Um das Ganze einigermaßen übersichtlich zu halten, veröffentlichen wir die Liste in mehreren Teilen! 🙂
Du möchtest die neuesten Trends, Methoden und Tools von online basierten Moderations-, Lehr- und Lernmöglichkeiten von Expert*innen erfahren und mit ihrer Unterstützung ausprobieren? Dieses e-Learning Labor bietet dir die Möglichkeit, deine eigene Bildungsarbeit moderner zu gestalten.
„Professionelles Handeln braucht digitale Kompetenz“
So lautet das Motto von DigiProf, das sich mit Digitaler Professionalisierung in der Erwachsenen- und Weiterbildung beschäftigt.
Der erfolgreiche EBmooc erhält eine Fortsetzung: EBmooc plus ist gewissermaßen die next generation des ersten Onlinekurses – für Absolvent*innen des ersten Kurses stellt er einen Aufbau dar, aber auch Neu-Einsteiger*innen sind herzlich willkommen! Wie schon der erste EBmooc richtet sich auch dieser Teil an Erwachsenenbildner*innen und ist kostenlos.
WeiterlesenDie jährliche Fachtagung des abif, AMS Österreichs und der GPA-djp Bildungsabteilung findet am 28. November 2019 im ÖGB Catamaran statt und widmet sich dem Thema Digital Skills.
01.-03.10.2019
Trainer: Guido Brombach, Thomas Kreiml
Wie können digitale Tools sinnvoll ins Seminar integriert werden? Das war im Kern die Frage, die uns während des Seminars beschäftigte. Damit ging einher, Apps und Anwendungen im Browser kennenzulernen, mit denen die Kolleg_innen gemeinsam im Seminar lernen können.
Wer kennt das nicht beim Zusammenarbeiten: Um sich kurz abzusprechen, trifft man sich zum Videochat in Skype, daneben hat man ein Tool zum Datenaustausch und noch einen Messenger offen. Und bei all den Fenstern kennt man sich schon fast nicht mehr aus. Es müsste etwas geben, mit dem man seine Kommunikation an einem Ort vereinen kann.
Und hier kommt die gute Nachricht: Mit der Kommunikationsplattform Slack habt ihr alles auf einem Fleck. Und nein… ihr müsst nicht auf einer Leine balancieren können! Alles, was ihr braucht, ist ein Benutzerkonto & Internet.
Immer wieder gibt es Momente im Training, die man gerne konservieren möchte, wie eine gute Marmelade, zum später aufschrauben und genießen. Deshalb haben wir euch unsere besten Rezepte zum digitalen Konservieren zusammengestellt. Die Rezepte eignen sich natürlich auch zum „Einkochen“ und haltbar machen der kommenden Weihnachtsfeiertage. 😉 Weiterlesen