Gerhard Gstöttner-Hofer

Gerhard Gstöttner-Hofer
Gerhard Gstöttner-Hofer

ist Leiter des Bildungshauses Jägermayrhof der Arbeiterkammer Oberösterreich. Er studierte Fachtheologie, Selbständige Religionspädagogik und Politikwissenschaft in Linz und Innsbruck und publiziert zu Zukunftsfragen der Gewerkschaftsbewegung im ÖGB-Verlag. Als Trainer und Referent beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit Politischer Ideengeschichte, „Politische Systeme“, „Organizing“ und Kampagnenarbeit.
.

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.
Volltext der Lizenz

2 Gedanken zu „Gerhard Gstöttner-Hofer

  1. Elisabeth Unterluggauer

    Lieber Gerhard!
    Im Zuge der Sanierung des Hauses meiner Mutter in Lienz ist ein Ordner mit Fachschaftsunterlagen (!) aufgetaucht, wo auch einiges von dir dabei ist, was eure damalige Situation mit dem 13. schildert.
    Auch einiges Handschriftliches.
    Ich wollte dich fragen, ob du das haben möchtest?!
    Im Mai bin ich voraussichtlich in Linz am Jägermeierhof (GFK-Kongress, wenn er stattfindet), dann könnte ich das mitnehmen.
    GLG Lisa

    Antworten
  2. Mirko Herberg

    Lieber Gerhard,
    ich finde deine Seite interessant, gut gemacht und sehr hübsch bebildert. Vielleicht interessiert Dich als Ergänzung auch unser Video: https://www.fes.de/public/user_upload/simpleshow__DE__Friedrich-Ebert-Stiftung_Trade_Unions_in_Transformation_190924-640x360_1_.mp4
    Auf unserer Website findest Du weiteres Material zur Anwendung des MRA: https://www.fes.de/themenportal-gewerkschaften-und-gute-arbeit/gewerkschaften-international/trade-unions-in-transformation
    Herzliche Grüße,
    Mirko

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Elisabeth Unterluggauer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.