Archiv der Kategorie: Tools & Tipps für TrainerInnen

Hier findest du Links, Materialien, Artikel etc., die dir das Leben als Trainerin oder Trainer erleichtern könnten!

#dido_23 – Mit dem Etherpad kollaborativ arbeiten

Das Etherpad ist ein Tool, mit dem sich gemeinsam online Texte erstellen lassen. Der Text kann von mehreren Teilnehmer*innen gleichzeitig parallel bearbeiten werden. Das macht es für den Einsatz im Seminar interessant. Wir nutzen es inzwischen als Planungstool, für Gruppenarbeiten oder als „lebende“ Dokumentation nach dem Training.

Weiterlesen

#dido_22 – Aktivieren mit PowerPoint! Unmöglich!?

Dieser Beitrag ist für alle interessant, die mit Sorge an ihre nächste PowerPoint Präsentation denken. Zugegeben, PowerPoint und Aktivieren ist für viele kein gängiges Wortpaar. Doch gerade deshalb zeigen wir euch heute fünf ausgewählte PowerPoint-Aktivierer, die Schwung in jede Präsentation bringen – und ganz nebenbei Wissen verankern. Ihr als Votragende könnt Zeit sparen, denn keiner der Aktivierer braucht mehr als fünf Minuten Vorbereitung. Vorhang auf:

Weiterlesen

Methoden für Solidarität

Solidarität entsteht nicht von selbst – sie muss erfahren, erlebt und gespürt werden

Der dritte REFAK-Beitrag zur Serie Solidarität in der Erwachsenenbildung stammt von Ulli Lipp, der schon seit vielen Jahren als Trainer mit uns zusammenarbeitet. In seinem Artikel auf erwachsenenbildung.at reflektiert er, wie Methoden gezielt eingesetzt werden können, um Solidarität erfahrbar zu machen.

Artikel zum Download (PDF, 514 KB)

#dido_20 – Drei digitale Helferlein …

     … die das Trainer*innenleben leichter machen.

Es gibt sie doch! Kleine digitale Heinzelmännchen, die uns im Seminarraum unter die Arme greifen. Wir stellen euch drei sehr hilfreiche davon vor. Sie sind für uns nicht mehr wegzudenken, wenn es darum geht, Daten auszutauschen, Flipcharts endlich sauber abzufotografieren oder mit zwei Klicks eine Diashow zu erstellen!

Weiterlesen

erwachsenenbildung.at berichtet über die REFAK

Wir freuen uns sehr, dass die Redaktion von www.erwachsenenbildung.at im Rahmen der Staatspreis Nominierung einen Artikel über unsere ReferentInnen Akademie geschrieben hat. Besonders freut uns, dass in dem Artikel nicht nur unsere Maßnahmen zur Qualitätssicherung vorgestellt werden, sondern auch (und das ist viel wichtiger) einer breiteren Öffentlichkeit ein Einblick in gewerkschaftliche Bildungsarbeit gegeben wird.

Zum Artikel geht es HIER.

http://www.erwachsenenbildung.at  wird vom Bundesministerium für Bildung (BMB) in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) herausgegeben. Die Plattform informiert über Bildungsinformationssysteme, Grundlagen und aktuelle Themen der Erwachsenenbildung in Österreich und der EU und bietet verschiedene Services.

Ein regelmäßiger Blick auf die Website zahlt sich immer wieder aus!