
In der Gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung wird der Begriff der Teilnehmendenorientierung groß geschrieben. Auch in der Erwachsenenbildung allgemein gilt – im Gegensatz zur Schulbildung – die Orientierung an den Teilnehmenden, ihren Vorkenntnissen, Erwartungen und Vorerfahrungen als Hauptorientierungspunkt für Lehrende. Diesem Thema widmet daher das Magazin erwachsenenbildung.at des Bildungsministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) seine aktuelle Ausgabe.
Weiterlesen