John Locke (1632 – 1704) war ein englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Solidarität??? Solidarität!!!
Solidarität als Lernziel der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung
Der Jahresschwerpunkt von erwachsenenbildung.at widmet sich 2017 einem zutiefst gewerkschaftlichen Thema: Solidarität! Was Solidarität für uns in der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung bedeutet und wie wir versuchen, durch Bildungsarbeit Solidarität aufzubauen und zu stärken hat Pia Lichtblau HIER ausgeführt!
Artikel zum Download (PDF, 485 KB)
Wir gratulieren!!!
Neun AbsolventInnen erhielten ihre REFAK-Zertifikate
Die Zertifkatsverleihung durch Sabine Letz wurde gleich mit einem Sommerfest verbunden und gebührend gefeiert.
Das REFAK-Team gratuliert herzlich!
#dido_09 – Infografiken selber machen! 3 Varianten
So manchen PowerPoints und Vorträgen würde eine Visualisierung zwischendurch wirklich gut tun. Doch viele scheitern bei der Vorbereitung. Im #dido_09 zeigen wir euch, wie ihr kinderleicht Infografiken erstellt, welche Tools dabei helfen und warum ihr nur mit Stift und Papier ausgestattet schon sehr weit kommt. Weiterlesen
10 Jahre Weiterbildungsakademie
Zehn Jahre, über tausend Zertifkate und mehr als 200 Diplome
2007 war die wba eine neue Idee: Vertreter/innen der zehn großen österreichweit tätigen Erwachsenenbildungsverbände (Konferenz der Erwachsenenbildung Österreich, KEBÖ) und des Bundesinstituts für Erwachsenenbildung taten sich zum „Kooperativen System der österreichischen Erwachsenenbildung“ zusammen und gestalteten die wba. „Die wba ist eine Neuheit in der österreichischen Bildungslandschaft. Die Idee dahinter ist, dass erstmals und freiwillig für einen ganzen Sektor – die Erwachsenenbildung – von Branchenvertreter/innen selbst Kompetenzstandards für die Beschäftigten entwickelt und definiert werden“, meint Dr. Michael Sturm, Geschäftsführer des Berufsförderungsinstitut Österreich und Vorsitzender des Kooperativen Systems. Weiterlesen
Stellenangebot Bildungsmanagement
Referent/In für Aus- und Weiterbildung / Bildungsmanager/In
Die Europäische Akademie der Arbeit in der Universität Frankfurt am Main (EAdA) bildet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für Aufgaben im wirtschaftlichen und öffentlichen Leben aus. Im Rahmen einer umfänglichen Weiterentwicklung der Organisation zu einem „House of Labour“ werden die bestehenden Angebote und strukturellen Voraussetzungen umfänglich erweitert. Weiterlesen
Historische Impressionen gewerkschaftlicher Erwachsenenbildung
1867: Arbeiterbildungsverein Gumpendorf 1952: FunktionärInnenschulung im Bildungshaus Neuwaldegg 1953: Internationale Gewerkschaftsschule für Frauen 1956: Schulungszentrum der GPA in Baden 1956: Schulungszentrum der GPA in Baden 1956: Schulungszentrum der GPA in Baden 1959: Jägermeierhof in Linz 1956: Schulungszentrum der GPA in Baden 1956: Karl Weigl Schulungsheim der AK in Hinterbrühl 1963: ÖGB spendet einen Sanitätswagen für Indien (Prokop) 1987: Kurt Prokop beim Internationalen Arbeiterbildungsverband in Israel Karl Weigl Schulungsheim Senghofer begleitet eine Abschlussreise einer Gewerkschaftsschule nach England
Call for Papers zu Gesundheit und Bildung
Liebe LeserInnen,
das Magazin Erwachsenenbildung sucht für seine Ausgabe zu „Gesundheit und Bildung“ Autorinnen. Im Anhang befindet sich die Ausschreibung zum Herunterladen.