Archiv des Autors: Daniela Schratter

Buchtipp: Qualität ist kein Zufall!

Qualitätsvolle Bildungsarbeit fällt weder vom Himmel noch kann sie einfach vorausgesetzt werden. Es können auf Organisationsebene und direkt in den Seminaren zahlreiche Maßnahmen gesetzt werden, um eine gelebte Kultur der Qualität zu entwickeln und zu leben.

Erwachsenenbildung lebt vom zusammenarbeiten, teilen und voneinander lernen. Aus diesem Grund haben wir Kolleg*innen aus unterschiedlichsten Bildungsbereichen eingeladen, ihre Erfahrungen und Ideen zur Umsetzung in die Praxis mit anderen zu teilen und die Vielfältigkeit des Qualitätsverständnisses und der Qualitätssicherung aufzuzeigen.

Weiterlesen

#mm: EU-Institutionen richtig einordnen

Alle stellen sich die Frage, wie es mit der EU-Kommission nun weiter geht – wann wird der Brexit tatsächlich vollzogen? Findet er überhaupt statt?

Isabelle Ourny hat für euch auf jeden Fall diese Methode mit den neuen beteiligten Personen der EU-Kommission adaptiert.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weiterlesen

Walter Skokanitsch

… ist Psychologe, Trainer, Fotograf und Vater und arbeitet seit Jahren mit Jugendlichen und Erwachsenen in diversen Kontexten.
Er geht immer schon der Frage nach, welche Rahmenbedingungen die optimale Entfaltung der Persönlichkeit ermöglichen, sowohl in Organisationsstrukturen, als auch in der Pädagogik und der Psychologie. Aktuell beschäftigt er sich mit den Themen Agile Teams und Open Business.

Daniela Schratter

… ist pädagogische Leiterin der ReferentInnen Akademie und des Lehrgangs für Behindertenvertrauenspersonen beim Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung (VÖGB) sowie Projektkoordinatorin der KulturlotsInnen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Evaluation von digitalen Bildungsangeboten und deren Wirksamkeit in der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung.