+++ REFAK für Österreichischen Staatspreis für Erwachsenenbildung nominiert!!! +++

Publikumsvoting: Jetzt abstimmen!!!!

Die VÖGB/AK ReferentInnen Akademie ist für den Österreichischen Staatspreis für Erwachsenenbildung 2017 in der Kategorie Qualitätsentwicklung nominiert!

Eine ExpertInnen-Jury hat die REFAK als eine der drei besten Einreichungen zum diesjährigen Themenschwerpunkt Qualitätsentwicklung ausgewählt. Die endgültige Entscheidung über die PreisträgerInnen und Siegerprojekte wird von der unabhängigen ExpertInnen-Jury getroffen – aber auch deine Stimme zählt:

Bis 10.10.2017 kannst du in einem Online-Voting deine Stimme für die REFAK abgeben!!!

Das Ergebnis des Votings wird bei der Juryentscheidung wie eine zusätzliche Jurystimme behandelt – bitte unterstütze uns!!!

>> HIER für die REFAK abstimmen!!!

#dido_18 – Digitale Schnitzeljagd

Alle in Bewegung bringen

Wilkommen zurück aus der Sommerpause! Wir läuten den Spätsommer mit einer digitalen Schnitzeljagd ein. Bei Schnitzeljagd denken sicher viele an querfeldein jagen durch Wald und Wiese, immer auf der Suche nach dem nächsten Hinweis. Aber es geht auch anders und zwar digital, im Seminarraum und ganz ohne Mücken. Ziel ist es, die Teilnehmer*innen in Bewegung zu bringen! Weiterlesen

Gewerkschaftliche Bildungsarbeit

Was ist das überhaupt?

Ein weiterer Artikel im Rahmen der Serie Solidarität in der Erwachsenenbildung befasst sich mit gewerkschaftlichen Themen. VÖGB-Geschäftsführerin Sabine Letz beleuchtet Geschichte, Ziele und das heutige Angebot gewerkschaftlicher Erwachsenenbildung.

HIER gehts zum Artikel auf erwachsenenbildung.at!

Artikel zum Download (PDF, 501 KB)

European Lifelong Learning Magazine

Das European Lifelong Learning Magazine (ELM) ist ein kostenloses Online-Magazin zu den Themen Lebenslanges Lernen und Erwachsenenbildung.Es hat einen europäischen Fokus und verfügt über ein breites Netzwerk an KorrespondentInnen. Die wichtigste Zielgruppe sind Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildung in und außerhalb Europas.

Das Magazin bietet Artikel zu verschiedenen politischen Themen wie Umweltschutz, Migration oder Minderheiten sowie bildungsbezogenen Themen, beispielsweise zu formalem und nonformalem Lernen. Aus gewerkschaftlicher Sicht besonders interessant: Es gibt eine eigene Kategorie Working Life.

> HIER gehts zum ELM

Seminardokumentation: Toolbox B

Seminargestaltung und (Beg-)Leitung

12.06.2017 – 14.06.2017

TrainerInnen: Florian Reiter und Margret Steixner

Ziele

Die TeilnehmerInnen…
… können selbstständig Workshops und Seminare planen
… kennen die Stärken und Grenzen ihrer Leitungspersönlichkeit
… können ihr Seminardesign der Situation entsprechend abändern

Weiterlesen

Seminardokumentation: Dynamiken und Prozesse in Gruppen

Geht’s der Gruppe gut, lernt sich’s leichter

06.06.2017 – 08.06.2017

Trainer_innen: Florian Reiter und Andrea Schüller

Wir haben uns 2,5 Tag mir Prozessen und Dynamik in Gruppen beschäftigt. Der Umgang mit Ungewissheit und die Wahrnehmungen im Hier & Jetzt des Trainings waren dabei die Basis für den Transfer und dem Übersetzen in dei verschiedenen Bildungskontexte der TeilnehmerInnen…

 

Weiterlesen