Archiv der Kategorie: Unsere TrainerInnen

Nina Dirnweber

Nina Dirnweber

„Bleib‘ du selbst und hab‘ Spaß bei dem, was du tust, denn Freude steckt an!“

.. ist zertifizierte Erwachsenenbildnerin, Gewerkschafterin, NLP-Master Practitioner und Elementarpädagogin.

Nina Dirnweber arbeitet beim VÖGB und ist zuständig für Tagesseminare und die VÖGB/AK Skripten.
Aus ihrer langjährigen Erfahrung in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit weiß sie, welche herausfordernde Aufgabe die Begleitung von Gruppen sein kann. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, dass LehrgangsbegleiterInnen über ein gutes Handwerkzeug für ihre Tätigkeit verfügen und freut sich sehr, einen Teil dazu beitragen zu.

Wolfgang Nowak

Wolfgang Nowak

Wolfgang Nowak

Diplomstudium der Philosophie, Rechts- und Politikwissenschaft. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Wiener Kreis der Universität Wien, beschäftigt an der Universität Wien. Mitglied in der Interessensvertretung der Menschen mit Behinderung der Stadt Wien sowie im Monitoring-Ausschuss und in der Anti-Diskriminierungsstelle Wien. Schwerpunkte in der Forschung und in der Praxis: Barrierefreiheit und Inklusion.

Ralf Appelt

Ralf Appelt ist Lehrer für Psychologie/Pädagogik und Wirtschaft/Politik an einer Berufsschule.
Er ist als Workshopleiter in den Bereichen Visualisierung, digitalen Medien in der Bildung tätig. Im Jahr 2013 hat er mit zwei Kolleginnen die vizthink meetups (http://vizthink.de) initiiert bei denen visuelle Denker vernetzt werden sollen und voneinander lernen können. Er selbst erstellt meist Sketchnotes (http://sketchnotes.de) statt schriftlicher Notizen in Besprechungen und Vorträgen und bezeichnet diese als „Anker im Kopf“.

ralf@appelt.net
http://ralfappelt.de

Weiterlesen

Ulli Lipp

… hat lange Erfahrung mit Training, Moderation und Workshops in ganz unterschiedlichen Lernkulturen. Sucht und entwickelt innovative Lehr-, Lern- und Arbeitsmethoden und prüft sie auf Praxistauglichkeit und das am liebsten nicht allein, sondern im Team. Nach der Veröffentlichung von Fachbüchern hat Ulli Lipp das Schreiben von Beiträgen am REFAK-Blog für sich entdeckt. Er versucht, Spaß am Training, Kreativität und Aufwand/Nutzen-Analysen unter einen Hut zu bringen, damit auch noch Zeit zum Angeln bleibt.