Archiv der Kategorie: Seminardokumentation

Seminardokumentation: Gewerkschaftliche Erwachsenenbildung – What´s that? (Teil 1)

CIMG2904

… das REFAK Grundlagenseminar
vom 11.04.2016 – 13.04.2016 im Bildungszentrum der AK Wien
Trainerinnen: Sabine Letz, Pia Lichtblau und Nicola Sekler

 

 

Programm am 1. Tag:

  • Was heißt eigentlich gewerkschaftliche (Erwachsenen) Bildung in Österreich?
  • Was ist daran politisch?
  • Welche Ziele hat gewerkschaftliche Bildung?
  • Wann, wo und wie findet Lernen im gewerkschaftlichen Kontext statt?

Weiterlesen

Seminardokumentation: Lernchecks (Trilogie III)

Tools zum Überprüfen des Lernerfolgs im laufenden Lernprozess

Ausschnitt 1

16.03.2016

Trainer: Ulli Lipp, Michael Ziereis

„Durchgenommen ist nicht angekommen!“ – Diese alte Trainings-Weisheit war Anlass für die  Entwicklung von Lernchecks. Ob das Lernen erfolgreich war, wird nicht erst am eines Seminars oder einer Schulung überprüft. Das wird schon zwischendurch erledigt.

Weiterlesen

Seminardokumentation: Handy und Co, ja bitte! (Trilogie II)

Smartphone und Tablet in Schulungen nutzen

IMG_301115.03.2016
Trainer: Michael Ziereis, Ulli Lipp

Handy-Verbot im Training – das war gestern! Warum nicht Handy & Co für’s Lernen nutzen? Die Auswahl an Lern-Apps ist groß und selbst die „Bordmittel“ eines Smartphones können wir im Lernprozess einsetzen.

Weiterlesen

Seminardokumentation: Das „Dreamteam“: Frontalvortrag und Aktivierungs‐Inseln (Trilogie I)

Die geheime Liebe zwischen Passiv-Zuhören und Aktiv-Mitmachen

Akivierung_Start14.03.2016
Trainer: Ulrich Lipp, Michael Ziereis

Verteufelt nicht den Frontalvortrag! Es gibt auch gute Vorträge! Die Qualität hängt auch davon ab, ob es den Vortragenden gelingt, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wieder einmal für ein paar Minuten zu aktivieren. Weiterlesen

Seminardokumentation: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

IMG_0916Mit Spaß und Verstand präsentieren und visualisieren

24.11.2015 – 26.11.2015
Trainer: Ralf Appelt

Bereits zum zweiten Mal hat der Workshop „Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte“ stattgefunden.
Das Programm war diesmal ganz ähnlich wie beim ersten Workshop, aber mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern entwickelt sich dann natürlich alles ganz anders… Weiterlesen