…ist bei der Planung eines Vortrags oder Seminars eine grundsätzlich wichtige Frage! Eine Methode, um das herauszukitzeln ist das Schwärzen oder Blackmarking. Wie das funktioniert und wie ihr die Methode nicht nur selbst anwenden, sondern auch im Seminar einsetzen könnt, ist in der Methodensammlung von Orbium nachzulesen – HIER gehts direkt zur Beschreibung!
Lust auf mehr? Zu allen Einträgen der Serie #mm kommst du HIER!
Es gibt verschiedene Formen von Diskriminierung – bekämpfen müssen wir sie alle!
Die Bundeszentrale für politische Bildung Deutschland bietet auf ihrer Website unter dem Titel „Was sage ich wenn…“ Materialien zu Themenbereichen wie Rassismus, Sexismus, Homophobie usw. Weiterlesen →
…bietet die Website wb-web.de, die sich als Portal für „Lehrkräfte der Erwachsenen- und Weiterbildung“ versteht. Dahinter stehen die BertelsmannStiftung und das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung. Die Website bietet neben aktuellen Schwerpunktthemen praxisrelevante Wissensbausteine und Good-Practice-Beispiele, Erfahrungsberichte sowie Handlungshilfen zur Vorbereitung und Durchführung von Weiterbildungsangeboten. HIER gehts zu wb-web.de!