Archiv der Kategorie: Tools & Tipps für TrainerInnen

Hier findest du Links, Materialien, Artikel etc., die dir das Leben als Trainerin oder Trainer erleichtern könnten!

#mm: Methoden in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit

Der MethodenMittwoch – #mm

icon_#mm

Es gibt viele Mittel und Wege, an ein bestimmtes Ziel zu kommen. Auch in der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung gibt es eine Vielzahl an didaktischen Methoden für die Erarbeitung und Vermittlung von Inhalten. Wichtig dabei nur: Methoden sind nie Selbstzweck, sondern sie werden gewählt, um ein vorher festgelegtes Ziel zu erreichen.

Weiterlesen

Link: Rote Spuren

Rote Spuren RundgangEin Blog über ArbeiterInnengeschichte am Zentralfriedhof.

Vor fast 10 Jahren entwickelten Michael Niedermair, Wolfgang Greif und Werner Drizhal einen Rundgang zum Thema ArbeiterInnegeschichte am Zentralfriedhof. Dieser Blog dient einerseits als Dokumentation als auch als kleiner Leitfaden zum selber forschen.

Der Rundgang beginnt am Tor 3 und endet am Tor 2. Der Start ist bequem mit U3 – Endstation Simmering und dann mit der Bim 71 oder 6 erreichbar. Man sollte ca. 2 Std. Zeit einplanen.

HIER geht es zum Blog.

Zitat Bildung

Paulo FreireDer auswendig lernende Intelektuelle, der stundenlang liest und sich sklavisch an den Text klammert, ohne ein Risiko eingehen zu wollen, spricht von dem Gelesenen, als würde er es auswendig zitieren, ohne jedoch einen Zusammenhang zwischen dem Gelesenen und den Begebenheiten in seinen Land, in seiner Stadt oder in seinem Viertel wahrzunehmen.

Paulo Freire, Pädagogik der Autonomie