Der auswendig lernende Intelektuelle, der stundenlang liest und sich sklavisch an den Text klammert, ohne ein Risiko eingehen zu wollen, spricht von dem Gelesenen, als würde er es auswendig zitieren, ohne jedoch einen Zusammenhang zwischen dem Gelesenen und den Begebenheiten in seinen Land, in seiner Stadt oder in seinem Viertel wahrzunehmen.
Paulo Freire, Pädagogik der Autonomie