Einsatzmöglichkeiten
Die Übung eignet sich für Kreativität, zur Ziel- und Auftragsklärung und zu Fragen der Arbeitsorganisation in Teams
WeiterlesenEinsatzmöglichkeiten
Die Übung eignet sich für Kreativität, zur Ziel- und Auftragsklärung und zu Fragen der Arbeitsorganisation in Teams
WeiterlesenJe mehr ich mich so annehme, wie ich bin und den oder die Gründe verstehe, weshalb ich so bin, desto eher bin ich in der Lage, mich zu verändern, mich weiter zu entwickeln.
Paulo Freire, Pädagogik der Autonomie. Notwendiges Wissen für die Bildungspraxis. Münster, Waxmann, 2008, 39.
Informationen über den brasilianischen Volksbildner Paulo Freire findest du HIER.
Es gibt viele Mittel und Wege, an ein bestimmtes Ziel zu kommen. Auch in der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung gibt es eine Vielzahl an didaktischen Methoden für die Erarbeitung und Vermittlung von Inhalten. Wichtig dabei nur: Methoden sind nie Selbstzweck, sondern sie werden gewählt, um ein vorher festgelegtes Ziel zu erreichen.
WeiterlesenPassend zum Refak Seminar “Erlebnisorientierung im Training. Outdoorübungen – der Schlüssel zur Nachhaltigkeit.”
Bestellen kannst du die Bücher HIER.
Einsatzbereiche
Eignet sich zu den Themen Kooperation und Kommunikation in Teams. Die Übung zeigt und fördert Entwicklungsabläufe in Gruppen und Teams.
WeiterlesenAuf dem Blog Rote Spuren finden sich auch Biographien von Frauen der Arbeiterbewegung, die sich wunderbar für den Einsatz in der Gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung eignen. HIER geht es zu den Biographien.
Vor fast 10 Jahren entwickelten Michael Niedermair, Wolfgang Greif und Werner Drizhal einen Rundgang zum Thema ArbeiterInnegeschichte am Zentralfriedhof. Dieser Blog dient einerseits als Dokumentation als auch als kleiner Leitfaden zum selber forschen.
Der Rundgang beginnt am Tor 3 und endet am Tor 2. Der Start ist bequem mit U3 – Endstation Simmering und dann mit der Bim 71 oder 6 erreichbar. Man sollte ca. 2 Std. Zeit einplanen.
HIER geht es zum Blog.
Die Gewerkschafts-schaustrasse-der-gpa-djp/ kann nun HIER in Druckversion heruntergeladen werden.