Archiv der Kategorie: Veranstaltungshinweise

Veranstaltungstipp: Das Webinar-Webinar

Webinare in der Erwachsenenbildung – wie und warum?

Start: 24.05.2018, 09:00 – 10:00 Uhr

Im Zuge der Digitalisierung und den Bestrebungen hin zu digitalen Lehr-Lern-Arrangements erfahren videogestützte Live-Online-Bildungsformate zurzeit einen spürbaren Bedeutungszuwachs. Das Angebot an Webinaren steigt und ihr Verbreitungsgrad ebenfalls. Grund genug also, sich dieses digitale Format einmal genauer anzuschauen. Weiterlesen

Tagung: Gegen den Strich

Solidarität in der Erwachsenenbildung

29.05.2018 – 30.05.2018
Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb), Bürglstein 1-7, 5360 St. Wolfgang

Bei der diesjährigen Tagung freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Expert_innen das Thema „Solidarität in der Erwachsenenbildung“ in Vorträgen und Workshops aufzugreifen, Fragen aufzuwerfen, zu reflektieren und daran anschließend Handlungsoptionen für die eigene Praxis zu entwickeln. Weiterlesen

Einreichungen zur TAGUNG

The dark side of adult education

Wir möchte euch gerne auf eine spannende Tagung zur Vernetzung kritischer Erwachsenenbildung hinweisen:

diskutieren – solidarisieren
Perspektiven kritischer (Erwachsenen-)Bildung

8.-10. Oktober 2018
am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) St. Wolfgang Weiterlesen

Seminartipp: Social Justice & Diversity

Ein Praxisreflexionsseminar am bifeb

Strukturelle Diskriminierung ist auf allen gesellschaftlichen Ebenen mit weitreichenden Folgen wirksam, wird jedoch häufig nicht als ursächlich für Problemlagen benannt. In diesem Workshop wollen wir Dimensionen von alltäglicher Unterdrückung und Diskriminierung einführend untersuchen und zueinander in Beziehung setzen. Weiterlesen

Tagung: Qualität ist kein Zufall – Qualität in Bildungsorganisationen

Aus der Praxis lernen

… die zweite REFAK Tagung zum Thema Qualitätsentwicklung und -sicherung. In Kooperation mit ABIF, GPA-djp Bildung und AMS Österreich.

Termin: 22.3.2018, 09:30-13:00 (ab 09:00 Registrierung)
Ort: AK Wien, 1040 Wien, Plößlgasse 2, 6. Stock, Vortragssaal
HIER geht´s zur Anmeldung!

Weiterlesen

EBmooc – zweite Auflage!

Du hast den EBmooc 2017 versäumt? Kein Problem!

Am 4. April startet die neue, verbesserte und aktualisierte Ausgabe des EBmooc! Der freie Online-Kurs vermittelt Erwachsenenbildner*innen digitales Grundwissen und Handwerkszeug für die Tätigkeit in der Erwachsenenbildung. Weiterlesen

Tagung: Bildung und Populismus

Erwachsenenbildung und die Tradition der Cultural Studies

Tagung des Arbeitskreises Kulturanalyse mit dem Verband der Österreichischen Volkshochschulen und den Wiener Volkshochschulen

24.-25. November 2017
Volkshochschule Favoriten
Arthaberplatz 18, 1100 Wien

Wir leben in einer Zeit, die von einer augenscheinlichen öffentlichen Diskursverschiebung nach rechts und andererseits von einem Ruf nach einem neuen (linken?) Populismus geprägt ist, mit dem den Hetzern und Demagogen die Diskurshoheit streitig gemacht werden soll. Weiterlesen

Jour Fixe Bildungstheorie / Bildungspraxis: HERBST 2017

Feministische Perspektiven in der Erwachsenenbildung

Die Zeit ist nicht wirklich günstig für feministische Bildung. Schon der Begriff scheint heutzutage diskreditiert zu sein, und die Bedingungen für eine feministische Bildungspraxis sind erst recht erschwert. Zwar sind nach wie vor die Mehrzahl der Teilnehmenden und auch der Unterrichtenden in der Erwachsenenbildung Frauen, zugleich besteht aber eine Schwierigkeit, feministische Theorieperspektiven und geschlechterpolitische Perspektiven in der Erwachsenenbildung zu tradieren und kritisch weiterzuentwickeln, ja, sie überhaupt zum Thema zu machen. Weiterlesen