Archiv der Kategorie: Seminardokumentation

Seminardokumentation: Solidarität lernen, lehren, erleben

Von der Idee zur Praxis

21.09.2016 – 23.09.2016

TrainerInnen: Helmut Russ und Ulli Lipp

Was ist eigentlich Solidarität genau? Bekommen unsere TeilnehmerInnen in unseren Seminaren und Vorträgen etwas mit von diesem Grundwert der ArbeiterInnenbewegung? Diese Fragen beschäftigten unsere insgesamt neunköpfige Gruppe. Antworten suchten wir auf ganz unterschiedlichen Wegen. Weiterlesen

Seminardokumentation: Wie war das Seminar?

Seminare ansprechend und nachvollziehbar dokumentieren

06.06.2016 – 08.06.2016
Trainer_innen: Rosa Nentwich-Bouchal und Ralf Appelt

GruppenfotoWillkommen zu unserem Seminar. Das sind wir: Gerhard, Wolfgang, Karin, Günther, Ferdinand, Gaby, Sabine, Roland und Irene

mit den Trainer_innen: Rosa Nentwich-Bouchal und Ralf Appelt

 

 

Im Folgenden werden verschiedene Möglichkeiten der Seminardokumentation, auch abseits des Standards, vorgestellt. Insbesondere beschäftigen uns diese Fragen: Weiterlesen

Seminardokumentation: Gewerkschaftliche Erwachsenenbildung – What´s that?

 

CIMG3169  … das REFAK Grundlagenseminar
vom 8. bis 10. Juni 2016 im Bildungszentrum der AK Wien
Trainerinnen: Nicola Sekler, Elisabeth Steinklammer und Sabine Letz

 

 

Programm:

  • Was heißt eigentlich gewerkschaftliche Erwachsenenbildung in Österreich?
  • Was ist daran politisch?
  • Welche Ziele hat gewerkschaftliche Bildung?
  • Wann, wo und wie findet Lernen im gewerkschaftlichen Kontext statt?
  • Zielgruppenanalyse + Bildungsanalyse anhand einer Videoanalyse
  • Grundsätze der gewerkschaftlichen Bildung
  • Verhältnis Lehrende/r – Lernende/r
  • Unser Rollenverständnis als Trainerinnen in der gewerkschaftlichen (Erwachsenen) Bildung

Weiterlesen

Seminardokumentation: Deine Herausforderung – Klausuren moderieren

SAMSUNGAktivierend, beteiligungs- und prozessorientiert

09.05.2016 bis 11.05.2016
TrainerInnen: Christian Aigner und Sabine Sölkner

Klausuren sind ein wirkungsvolles Instrument, um als Team zusammenzufinden, Strategien zu entwickeln, konkrete Problemstellungen zu bearbeiten oder Jahre bzw. ganze Legislaturperioden zu planen. Im Seminar wurden verschiedene Arten von Klausuren diskutiert sowie Planung und Vorbereitung, Möglichkeiten der Leitung sowie die Nachbereitung thematisiert.

Weiterlesen

Seminardokumentation: Emotionen vor den Vorhang!

IMG_20160420_163559Wie Gefühle dabei helfen, Konflikte zu lösen und Sachthemen zu vermitteln

20.04.2016 – 22.04.2016
TrainerInnen: Helmut Buzzi & Irene Zavarsky

Emotionen haben im beruflichen Kontext nichts verloren? Weit gefehlt! Emotionen sind sowieso immer da. Ebenso gut können wir sie uns zu Nutze machen. Rund um die Themen „Emotionen nutzen“, „mit Emotionen umgehen“ und „emotionales Selbstmanagement“ ging es drei Tage lang vor allem sehr vergnüglich zu.

Weiterlesen

Seminardokumentation: Gewerkschaftliche Erwachsenenbildung – What´s that? (Teil 2)

CIMG2932

 

… das REFAK Grundlagenseminar
vom 11.04.2016 – 13.04.2016 im Bildungszentrum der AK Wien
Trainerinnen: Sabine Letz, Pia Lichtblau und Nicola Sekler

 

Programm am 2. + 3. Tag:

  • Zielgruppenanalyse + Bildungsanalyse anhand einer Videoanalyse
  • Grundsätze der gewerkschaftlichen Bildung
  • Verhältnis Lehrende/r – Lernende/r
  • Unser Rollenverständnis als Trainerinnen in der gewerkschaftlichen (Erwachsenen) Bildung

Weiterlesen