Unter dem Titel „GegenBewegungen bilden! Politische Bildung im Kontext moderner Arbeitswelt“ diskutierten rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie politische Bildung organisiert sein muss, um Tendenzen wie Individualisierung und Entsolidarisierung entgegenzuwirken.
Archiv der Kategorie: REFAK-Tagungen
Auftaktdiskussion „GegenBewegungen bilden!“
„Veränderungen in der Arbeitswelt: Herausforderungen für kritische politische Bildung heute“ – unter diesem Titel diskutierten Julika Bürgin und André Stern mit den TeilnehmerInnen grundlegende Fragen politischer Bildung im Kontext moderner Arbeitswelt. Denkanstöße für die DiskutantInnen gab es durch Filmsequenzen aus Erwin Wagenhofers Film „alphabet“.
Die vollständige Videoaufzeichnung der Diskussion zur Nachschau: