Schlagwort-Archive: #künstliche intelligenz

#kidi_07: 5 Wege, um mit KI kritisches Denken zu fördern

Abstrahierte Figur in Denkerpose, umgeben von feinen Linien und Symbolen, die Gedanken und digitale Verbindungen andeuten – Sinnbild für kritisches Denken im Zeitalter der KI.
Grafik generiert mit KI (ChatGPT, OpenAI)

KI liefert verblüffend schnell Antworten. Eine E-Mail schreiben, eine Zusammenfassung erstellen, eine Recherche abgeben – alles in Sekunden. Doch was macht das mit uns? Werden wir dadurch denkfaul, vielleicht sogar dümmer? Aktuelle Studien legen das nahe: Häufige und unreflektierte Nutzung von KI-Modellen schwächt nachweislich das kritische Denken. Es geht aber auch anders. Wir können KI bewusst so einsetzen, dass sie unser Denken anregt und Argumentieren trainiert. In diesem Beitrag zeigen wir 5 Wege, wie das im Seminaralltag gelingt.

Weiterlesen

#kidi_04: Mit Künstlicher Intelligenz Lernbarrieren überwinden

Collage mit Kopf und vielen Fäden vor alter Maschine – zeigt Denken und Technik.
© Hanna Barakat & Cambridge Diversity Fund / Better Images of AI / CC 4.0

„Nach der Arbeit kann ich mich nicht mehr konzentrieren“, „Diese Gesetzestexte verstehe ich nicht“ oder „Das geht mir viel zu schnell“ – solche Herausforderungen sind im Erwachsenenlernen häufig. Ich kenne diese Hürden gut, auch aus eigener Erfahrung. In den letzten Monaten habe ich daher getestet: Wie kann künstliche Intelligenz Trainer:innen und Lernende unterstützen, Lernbarrieren zu überwinden? Hier teile ich meine Erfahrungen mit dem kostenlosen KI-Tool NotebookLM.

Weiterlesen