Schlagwort-Archive: Künstliche Intelligenz

#kidi_01: Wenn der Algorithmus „Entschuldigung“ sagt

Innerhalb des Rahmens eines Smartphone-Bildschirms ist eine Frau zu sehen, die geht und sich über die Schulter blickt. Hinter ihr erkennt man eine Szene im Freien mit Himmel, Bäumen, Zäunen und Gehweg. Eine Hand hält das Handy und tippt auf die Aufnahme-Taste. Auf der linken Seite des Handys ist ein kleiner Ausschnitt desselben Himmels, der Zäune und des Gehwegs in einem anderen Maßstab zu sehen – er steht für die Welt außerhalb des Bildschirms. Auf der rechten Seite des Handys sind drei Figuren derselben Frau vor einem einfarbig blauen Hintergrund dargestellt. Sie verwandeln sich schrittweise von leicht verzerrt zu stark verzerrt.
Reihaneh Golpayegani / https://betterimagesofai.org / https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

„Tut mir leid, ich hab dich falsch verstanden“ schreibt mir ChatGPT. Ich antworte: „Kein Problem“. Erst dann halte ich inne. Warum entschuldigt sich ein Algorithmus bei mir? Und habe ich tatsächlich gerade ChatGPT verziehen – einem Textgenerator, der weder Reue empfinden kann noch meine Vergebung braucht? Damit bin ich nicht allein. Selbst technikaffine Menschen tappen in diese Interaktionsfalle. Im Bildungskontext ist dieser menschliche Reflex jedoch mit Vorsicht zu genießen.

Weiterlesen

#kidi startet: Dein KI-Boost für die Bildungsarbeit

Hallo, wir sind Irene und Stefan. Wir arbeiten in der Erwachsenenbildung – mit Herz, Hirn und jetzt auch mit KI. Seit einiger Zeit experimentieren wir mit Künstlicher Intelligenz in Workshops und bei der Planung und Dokumentation von Bildungsangeboten. Was kann KI? Wo hilft sie wirklich? Und wo bleibt sie hinter unseren Erwartungen zurück? Darum geht es in #kidi – unserer neuen Blogserie zur Künstlichen Intelligenz in der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung.

Weiterlesen