Zum Inhalt springen

Blog der Referent:innen Akademie

  • Startseite
  • Die REFAK
    • Lehrgänge
    • Anmeldung
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutz
  • Toolbox Gender
  • Toolbox Anti-Rassismus
  • Toolbox Methoden
  • In English…
Blog der Referent:innen Akademie

Zitat Bildung

Schreibe eine Antwort

Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

Antoine de Saint-Exupéry

Dieser Beitrag wurde am 18. März 2014 von Elisabeth Steinklammer in Materialien veröffentlicht. Schlagworte: Zitat.

Zitat Bildung

Schreibe eine Antwort

Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.

Aristoteles

Dieser Beitrag wurde am 16. März 2014 von Elisabeth Steinklammer in Materialien veröffentlicht. Schlagworte: Zitat.

Partizipative Methoden

Schreibe eine Antwort

…des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW). Abrufbar HIER

Herzlichen Dank an Nicola Sekler (Refak Teilnehmerin und selbstständige Trainerin) für den Tipp.

Dieser Beitrag wurde am 14. März 2014 von Elisabeth Steinklammer unter Methoden veröffentlicht.

Zitat Bildung

Schreibe eine Antwort

Es ist nicht das Bewußtsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewußtsein bestimmt.

Karl Marx

Dieser Beitrag wurde am 13. März 2014 von Elisabeth Steinklammer in Materialien veröffentlicht. Schlagworte: Zitat.

Zitat Bildung

Schreibe eine Antwort

So ist viel gewonnen, wenn nur einer aufsteht und »Nein« sagt.

Bertolt Brecht

Dieser Beitrag wurde am 13. März 2014 von Elisabeth Steinklammer in Materialien veröffentlicht. Schlagworte: Zitat.

Zitat Bildung

Schreibe eine Antwort

 

Die Geschichte ist die einzige wahre Lehrmeisterin, die Revolution ist die beste Schule des Proletariats.

Rosa Luxemburg (1870 – 1919), deutsche sozialistische Politikerin polnischer
Herkunft, Mitbegründerin der KPD

Dieser Beitrag wurde am 6. März 2014 von Elisabeth Steinklammer in Materialien veröffentlicht. Schlagworte: Zitat.

Themenhefte der Hans Böckler Stiftung

Schreibe eine Antwort

Die Themenhefte (z.B. zu Arbeitswelt oder Finanzkrise) bereiten Materialien für den Unterricht ab Klasse 9 auf – Texte, Karikaturen, Grafiken und Schaubilder.

Weiterlesen →
Dieser Beitrag wurde am 5. März 2014 von Elisabeth Steinklammer unter Materialien, Tools & Tipps für TrainerInnen veröffentlicht.

Refak Seminarmaterialien für Gruppen

Schreibe eine Antwort

Seile, Bälle, Zauberstab…

Seile
Bälle
Zauberstab

 

Dieser Beitrag wurde am 27. Februar 2014 von Elisabeth Steinklammer unter Materialien veröffentlicht.

Refak Seminarmaterialien: Stifte & Flipchart-Templates

Schreibe eine Antwort

Folgende Materialien stehen unseren TrainerInnen zur Verfügung

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA Weiterlesen →

Dieser Beitrag wurde am 27. Februar 2014 von Elisabeth Steinklammer unter Materialien veröffentlicht.

Zitat Bildung

Schreibe eine Antwort

Zu sagen was ist, bleibt die revolutionärste Tat.

Rosa Luxemburg (1870 – 1919), deutsche sozialistische Politikerin polnischer Herkunft, Mitbegründerin der KPD
Quelle: »Junius-Broschüre«

Dieser Beitrag wurde am 13. Februar 2014 von Pia Lichtblau in Materialien veröffentlicht. Schlagworte: Zitat.

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Blog abonnieren!

Ich will per E-Mail am Laufenden gehalten werden!

Mit der Anmeldung stimme ich der Verarbeitung meiner eingegeben personenbezogenen Daten zum Zwecke der Newsletter-Zusendung zu. Detaillierte Informationen befinden sich in der Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Suche

Kategorien

  • Unsere Serien – eine Navigationshilfe
  • Seminare & Veranstaltungen
    • Aktuelle REFAK-Seminare
    • Seminardokumentationen
    • REFAK-Tagungen
  • Tools & Tipps für Trainer:innen
    • Methoden
    • Materialien
    • Literatur
  • Unsere Trainer:innen

Download Folder 2025

Download Folder 2024

Tags

  • #dido
  • #dimi
  • #grumo
  • #mm
  • #thedi
  • #visdo
  • Antirassismus
  • Bildungstheorie
  • Didaktik
  • digiLearning
  • Digitalisierung
  • Diskriminierung / Antidiskriminierung
  • Diskutieren+Austauschen
  • Diversity
  • e-Learning
  • Erwachsenenbildung
  • EU / Europa
  • Feedback geben+nehmen
  • GegenBewegungen bilden
  • Gegenmacht bilden
  • Gender
  • Geschichte
  • Handy / Tablet / etc...
  • LGC
  • Methode/n
  • Onlinetools / digitale Tools
  • Politische Bildung
  • Qualitätssicherung
  • Rassismus / Sexismus
  • Reflektieren
  • Sammeln
  • Seminarplanung
  • Sensibilisieren
  • Solidarität
  • Starten+Kennenlernen
  • Tagung
  • Teamentwicklung+Gruppendynamik
  • Themen bearbeiten
  • Themeneinstieg
  • Transfer
  • Video
  • Visualisierung
  • Voneinander+miteinander lernen
  • Wissen vermitteln
  • Zitat
Mit Stolz präsentiert von WordPress