#visdo: Flipchart-Vorlage für Zitate

Das Präsentieren von Zitaten kann eine großartige Möglichkeit sein, um wichtige Gedanken oder Ideen hervorzuheben. Wenn du etwas mehr visuelle Wirkung erzielen möchtest, ist der Weidenkranz eine einfache und kreative Methode, um ein Zitat auf deinem Flipchart besonders hervorzuheben.

Diese Methode nutzt verspielte Linien und Blätter, um dem Zitat eine schöne, natürliche Umrahmung zu geben und es dadurch noch eindrucksvoller wirken zu lassen.

Schritt-für-Schritt Anleitung für das Zeichnen

1. Der Text

Beginne damit, dein Zitat in die Mitte des Flipcharts zu schreiben. Du kannst das Zitat direkt auf das Flipchart schreiben oder es auf Moderationskärtchen kleben. Stelle sicher, dass du genug Platz rund um das Zitat lässt, damit der Weidenkranz später gut zur Geltung kommt.

2. Die Kreise

Nimm nun deinen Stift und beginne, mehrere Kreise um das Zitat zu ziehen. Die Kreise müssen nicht perfekt sein – sie sollten eher wie große Bögen aussehen, die sich absichtlich überlappen. Die Unregelmäßigkeit sorgt für einen natürlichen und lockeren Look, der eher an einen Weidenkranz erinnert, als an einen geometrisch perfekten Kreis.

3. Die Blätter

Zeichne nun kleine Blätter entlang der Linien. Die Position der Blätter kannst du dort wählen, wo die Linien weit genug auseinander sind, damit du genug Platz hast, um die Blätter gut zu zeichnen. Du kannst auch die Größe der Blätter variieren, um dem Design mehr Dynamik zu verleihen.

4. Der Rahmen

Um das Design abzurunden, ziehe einen bunten Rahmen um das gesamte Flipchart. Der Rahmen sorgt für eine klare Abgrenzung des Bildes und lässt das Zitat mit dem Weidenkranz noch repräsentabler erscheinen.

Schritt 1+2: Text und Kreise
Schritt 3: Die Blätter
Schritt 4: Der Rahmen

Einsatzmöglichkeiten

Der Weidenkranz eignet sich hervorragend, wenn du ein Zitat in einem Workshop oder Seminar besonders hervorheben möchtest. Diese Methode ist perfekt, um eine zentrale Idee oder eine Schlüsselaussage visuell zu betonen, ohne dass es zu überladen wirkt. Die Weidenkranz-Technik eignet sich besonders für:

Inspirierende Zitate: Wenn du ein Zitat hast, das das Thema deines Workshops oder Seminars unterstreicht, kannst du es mit dem Weidenkranz hervorheben, um es als zentralen Punkt der Diskussion zu etablieren.

Wichtige Überschriften: Nutze den Weidenkranz als einfache, aber effektive Methode, um Text auf deinem Flipchart hervorzuheben, ohne es zu überladen. Es sorgt für einen ansprechenden Look, der dennoch den Fokus auf die Überschrift legt.

Zielsetzung und Leitgedanken: Wenn du mit einer Gruppe an Zielen oder Prinzipien arbeitest, kannst du den Weidenkranz nutzen, um den wichtigsten Leitgedanken visuell hervorzuheben und die Gruppe zu inspirieren.

Tipps und Abschluss

  • Farben verwenden
    Du kannst den Weidenkranz mit verschiedenen Farben gestalten, um ihn lebendiger zu machen. Zum Beispiel könnten die Blätter grün sein und der Rahmen eine kräftige Farbe haben, die das Zitat noch mehr zur Geltung bringt.
  • Kreativität bei den Blättern
    Die Blätter müssen nicht immer gleich aussehen. Du kannst sie variieren, um das Design interessanter und kreativer zu gestalten. Vielleicht fügst du auch kleine Blumen oder andere dekorative Elemente hinzu, um das Design noch weiter zu individualisieren.
  • Kombination mit anderen Techniken
    Wenn du möchtest, kannst du den Weidenkranz auch mit anderen Flipchart-Techniken kombinieren, z. B. mit Pfeilen oder Symbolen, die das Zitat ergänzen und eine tiefere Bedeutung vermitteln.

Mit dem Weidenkranz erhält dein Zitat eine einzigartige und ansprechende Darstellung, die es von einer einfachen Textinformation in ein visuelles Highlight verwandelt. Diese Methode ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, um wichtige Aussagen zu betonen und die Aufmerksamkeit der Teilnehmer:innen zu fesseln. Viel Spaß beim Ausprobieren und Gestalten!

Autorin: Lana Lauren

Lust auf mehr? Zu allen Beiträgen der #visdo-Serie kommst du HIER!

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.
Volltext der Lizenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.