Wie hilfreich ist der Blog für deine Bildungsarbeit?
Liebe/r #dido-LeserIn, da die Artikelserie Digitaler Donnerstag (#dido) bereits seit zwei Jahren auf unserem REFAK Blog publiziert wird, möchten wir nun herausfinden, wie du diese als LeserIn und als AnwenderIn der vorgestellten Tools empfindest. Dafür bitten wir dich an dieser Umfrage, die im Rahmen einer Masterarbeit von Daniela Schratter an der Uni Graz durchgeführt wird, teilzunehmen.

Wann habt ihr das letzte mal im Seminarraum so richtig geschrieen? Vielleicht noch nie? Mit den folgenden Energizer könnte das passieren – nein, es wäre sogar ausdrücklich erwünscht. Ein Ausflug in die verrückte Welt von Mini-Games und wie wir sie in der Weiterbildung nutzen können.
OMG!!! Endlich kommt die Wahrheit ans Licht … so, oder so ähnlich könnte eine typische Falschnachricht starten. Doch leider sind Fake News im Alltag nicht immer so leicht zu erkennen. Deshalb zeigen wir euch heute vier Tools, die das Schlaglicht der Wahrheit auf dubiose Nachrichten lenken. Wir zeigen euch, wie sie helfen können Fake News zu erkennen und wie ihr das in Weiterbildungen einsetzen könnt.

Wir zeigen euch drei Wege, wie ihr Bilder zum Sprechen bringt und wie ihr das für eure Lernzwecke nutzen könnt. Ihr könnt damit einen „Aha- Effekt“ erzeugen, kurze Geschichten erzählen oder auch nur mal etwas Witziges als Auflockerung zwischendurch generieren.
Das 
Wie bekommt man Fotos oder Videos vom Smartphone auf die Leinwand? Tatsächlich ist das für viele ein Hindernis. Doch damit ist jetzt Schluss! Wir zeigen euch drei praxiserprobte Wege auf die Leinwand.
… die das Trainer*innenleben leichter machen.