… ist Politikwissenschaftlerin mit Weiterbildungen im Bereich Training, Moderation und Gruppendynamik mit Schwerpunkt Diversity. Seit 2014 in der Arbeiterkammer Wien mit unterschiedlichen Zuständigkeiten, u.a. Leitung der Lehrgänge BRAK & SOZAK, der REFAK sowie Autorin des #mm (MethodenMittwoch) und Konzeption diverser REFAK-Seminare. Wichtig ist für sie ein starker Praxis- und Alltagsbezug und eine beteiligungsorientierte Didaktik und Methodik. Damit gelingt es, die unterschiedlichen Erfahrungshorizonte der Teilnehmer*innen zu berücksichtigen, an sie anzuknüpfen und Inhalte wie Methoden so zu gestalten, dass neues Wissen gemeinsam entstehen und in konkrete Handlungsweisen im Alltag übersetzt werden kann.

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.
Volltext der Lizenz
Fan