Die Website „Unsere Arbeiterkammer – eine Reise durch das letzte Jahrhundert“ bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Arbeiterkammer. Eingebettet in historische Ereignisse ist übersichtlich dargestellt, welche Errungenschaften wann erreicht wurden. Zum Beispiel 1975: Die 40-Stunden-Woche tritt in Kraft…
Schlagwort-Archive: Arbeitsrecht
Pflegefreistellung???
Kurzes Video für den Einsatz im Seminar
Das Kind ist krank – was tun??? Das Recht auf Pflegefreistellung kurz erklärt!
(Gilt auch für Väter 😉 )
Kurze Filme – Arbeitsrecht, KonsumentInnenschutz…
Die Bundesarbeitskammer hat einen eigenen YouTube-Kanal, auf dem immer wieder Filme zu verschiedenen Themen veröffentlicht werden: Das Pensionskonto, Elternteilzeit, die ArbeitnehmerInnenveranlagung…. Weiterlesen
95 Jahre Betriebsrätegesetz
Am 15. Mai 2014, jährt sich zum 95. Mal der Beschluss des Gesetzes über die Errichtung von Betriebsräten. Damit gab die 1. Republik den österreichischen ArbeitnehmerInnen zum ersten Mal die Möglichkeit einer gesetzlichen Vertretung. Bis heute sind Betriebsräte wichtige politische Akteure, nicht nur im Bestrieb sondern für unsere gesamete Gesellschaft. Und das Betriebsrätegesetz eine der wenigen rechtlichen Vorstöße für mehr Wirtschaftsdemokratie. Weiterlesen
Filme zum Thema Arbeitsrecht
Eine Sammlung der Arbeitsrechtsfilme der AK Österreich findent sich hier.
Alle Filme dauern maximal zwei Minuten und bieten sich daher ideal für den Einsatz in der Gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung an.
Hat Ihr Arbeitsvertrag unerwünschte Nebenwirkungen?
Ein fairer All In-Vertrag – wie kann der aussehen???