Tools zur Qualitätssicherung im Seminar
05.03.2018
TrainerInnen: Karin Steiner und Martin Stark
Wie man als TrainerIn die Qualität in Seminaren verbessern kann.
05.03.2018
TrainerInnen: Karin Steiner und Martin Stark
Wie man als TrainerIn die Qualität in Seminaren verbessern kann.
Heute startet ein spannender neuer gratis MOOC (Massive Open Online Course) zum Thema Medienkompetenz, kurz `MeKo´. Weiterlesen
Im Rahmen der #visdo Reihe wird unsere Expertin Lana Lauren eine Übersicht mit Begriffs-Icons gestalten, die häufig in der Gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung eingesetzt werden. Nur, welche Begriffe sind das?
Hilf bitte beim Sammeln mit, indem du HIER einträgst welche Begriffe dir einfallen wenn du an Gewerkschaft und Betriebsrat denkst. Die Umfrage lief bis 12.03.2018 und ist nun geschlossen. Weiterlesen
Ziele
** TeilnehmerInnen erhalten die Möglichkeit Lob, Kritik oder Anregungen zu äußern
** Der/die ReferentIn erhält Feedback
Strukturelle Diskriminierung ist auf allen gesellschaftlichen Ebenen mit weitreichenden Folgen wirksam, wird jedoch häufig nicht als ursächlich für Problemlagen benannt. In diesem Workshop wollen wir Dimensionen von alltäglicher Unterdrückung und Diskriminierung einführend untersuchen und zueinander in Beziehung setzen. Weiterlesen
Ziel
Entscheidungen werden in Teilentscheidungen/Alternativen zerlegt, anschließend werden die einzelnen Bereiche nach vorher festgelegten Kriterien untersucht.
WeiterlesenUnser Trainer Ralf Appelt beschäftigt sich nicht nur mit Visualisierung und Zeichnen (wie im Seminar „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte“ gemeinsam mit Lara Lauren), sondern auch mit digitalen Tools für Lernen und Lehren. Weiterlesen
Diese Frage höre ich nicht nur jeden zweiten Tag, sondern ich gebe zu: ich stelle sie auch regelmäßig. Warum? Weil das Arbeiten mit dem richtigen Werkzeug leichter ist und mehr Freude macht. Natürlich haben gute Zeichner*innen mehr zu bieten als nur den perfekten Zauberstift. Aber genauso, wie ich einen Marathon nicht in meinen Hausschuhen laufen würde, würde ich auch nicht versuchen ein Meisterwerk mit einem halbleeren und schmierenden Stift aufs Papier zu bringen. Weiterlesen
Im letzten #visdo hattet ihr die Möglichkeit, mal einfach drauflos zu zeichnen – vielleicht haben das einige von euch auch getan? Nur Mut, schickt uns die Ergebnisse!
Unsere Bürokolleg*innen jedenfalls haben begeistert losgelegt! Die Ergebnisse seht ihr hier:
Lust auf mehr? Der nächste #visdo kommt schon morgen…
Lust auf mehr? Zu allen Beiträgen der #visdo-Serie kommst du HIER!
… die zweite REFAK Tagung zum Thema Qualitätsentwicklung und -sicherung. In Kooperation mit ABIF, GPA-djp Bildung und AMS Österreich.
Termin: 22.3.2018, 09:30-13:00 (ab 09:00 Registrierung)
Ort: AK Wien, 1040 Wien, Plößlgasse 2, 6. Stock, Vortragssaal
HIER geht´s zur Anmeldung!