Seminardokumentation: Toolbox A

Willkommen

Von 24.- 26.9.2018 fand ein neuer Durchgang der REFAK Toolbox statt. Im Teil A beschäftigten sich die TeilnehmerInnen mit den Themen: Seminardesign, -planung und – Vorbereitung.
TrainerInnen: Florian Reiter & Margret Steixner.

Die folgende Seminardokumentation gibt nicht nur einen Überblick zu den bearbeiteten Themen, sondern ist auch gefüllt mit hilfreichen Links und weiterführender Literatur. Weiterlesen

REFAK 2019 – das neue Programm ist da!

Das neue Programm der ReferentInnen Akademie 2019 ist da und Anmeldungen zu den Seminaren sind bereits auf der VÖGB-Website möglich.

Einen Überblick über die geplanten Seminare kannst du dir verschaffen…
im PDF, das du hier downloaden kannst
…im gedruckten Programm, das du unter bildung@oegb.at bestellen kannst!
online auf der Website des VÖGB

Kostenloser Web-Kurs: Lernen mit & ohne

Online Dis-Kurs:  Selbstorganisiertes Lernen gestalten und unterstützen!

Dieser Dis-Kurs richtet sich an Erwachsenenbildner*innen, Bildungsmanager*innen, Personalentwickler*innen und andere, die sich dafür interessieren, wie Lernen selbstorganisierter gestaltet werden kann – auch durch den Einsatz Digitaler Medien.

Weiterlesen

#visdo: Mit Bildern Prozesse live zu Papier bringen

Wenn andere reden, zeichne ich mit

Die meisten von uns machen sich Notizen, wenn sie einen Vortrag hören, den sie wichtig finden, oder wenn sie Teil einer Gruppe sind, die Inhalte diskutieren oder ein konkretes Problem lösen will. Das Mitschreiben hilft uns dabei, dass wir das Wichtigste im Kopf behalten und Zusammenhänge leichter erkennen können. Dass ich euch in so einer Situation empfehlen würde, nicht nur Text, sondern auch Bilder gezielt zu nutzen, wird euch nach 14 Folgen von #visdo wahrscheinlich nicht wundern.

Die echte Magie beginnt aber nicht bei den Bildern allein, sondern wenn man die Notizen für alle sichtbar und so den Prozess visuell für alle Anwesenden erlebbar macht.

Weiterlesen

Veranstaltungstipp: Welche Bildung braucht die Demokratie? 100 Jahre Republik Österreich

Termin: Freitag, 16. November 2018
Zeit: 08.30 – 16.30 Uhr
Ort: AK Wien Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien

Die AK Wien, der Stadtschulrat für Wien und das Zentrum Politische Bildung an der PH Wien nehmen das 100-jährige Bestehen unserer Republik zum Anlass, um über den Zustand unserer Demokratie und die sich daraus ergebenden Herausforderungen für die Bildung zu diskutieren. Weiterlesen

Veranstaltungstipp: 7. Tag der Lehre

Die FH St. Pölten veranstaltet einen spannenden Tag rund um die Themen Problembasiertes Lernen, Projektorientierung, forschendes Lernen & beyond.

Wann: 18.10.2018 von 09:00 bis 17:00
Wo: Fachhochschule St. Pölten

Das Programm zum Download gibt es HIER.
Alle Details zum 7. Tag der Lehre und den Link zur kostenlosen Anmeldung finden sich HIER.

#visdo: Die Welt der schönen Schriften

Buchstaben als Kunstform

Wer auf Facebook, Instagram oder Pinterest aktiv ist, hat es bestimmt schon längst bemerkt: Lettering – die Kunst der schönen Schriftzüge – ist schwer in Mode. Ob klassisch auf Papier oder als Verzierung von Grußkarten, Gewand und Keramik – kunstvoll gemalte Buchstaben machen Wörter und Sprüche zum Hingucker. Da können wir uns für das Flipchart doch bestimmt etwas abschauen, oder?

Na und wie wir das können. Diese Woche entführe ich euch in die Welt der schönen Schriften, geschwungenen As und großen Os.
Weiterlesen